zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt

Welterbefest auf dem Alten Markt Potsdam. Unter dem Motto KulturSpur 22  entdeckt die Potsdamer Kulturerben findet  das diesjährige Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt in Potsdam statt

Beim Fest der Kulturerben dank Kulturministerin Manja Schüle (SPD) dem bürgerschaftlichen Engagement. 2400 Ehrenamtliche sind in Denkmalen und Gärten tätig.

Von Klaus D. Grote
ARCHIV - 10.08.2012, Berlin: ARCHIV - Ein Teilnehmer raucht am 11.08.2012 auf dem Alexanderplatz in Berlin während einer Demonstration für die Freigabe von Cannabis-Produkten auf der Hanfparade 2012 eine Haschzigarette. Jugendschützer in Niedersachsen wollen Minderjährige besser über die Gefahren von Drogenmissbrauch aufklären. Foto\ Kay Nietfeld/dpa  +++(c) dpa - Bildfunk+++ (zu dpa: «19 Häftlinge wegen neuem Cannabisgesetz entlassen») Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Seit zwei Monaten ist das neue Cannabis-Gesetz in Kraft, seitdem wurden etwa 1000 Verfahren in Brandenburg geprüft. In einigen Fällen müssen verhängte Strafen überarbeitet werden.

Potsdamer Tanztage_Mellowing

Die Potsdamer Tanztage präsentierten 250 Künstler aus 16 Ländern und konzentrierten sich diesmal auf Europa. Für kommendes Jahr gibt es bereits einen Termin für das Festival.

Von Astrid Priebs-Tröger
Bodyshaming hat die Hauptdarstellerin dieser Episode auch selbst schon erlebt.

Das Jugendmusical „Ankommen ist schwer – Ich, Wir und Die Anderen“ des Potsdamer Kindermusiktheaters „Buntspecht“ hat seine letzten Aufführungen. Das nächste Projekt wartet schon.

Von Konstanze Kobel-Höller
Rüdiger Seyboth, 71 Jahre, ist Rentner und lebt in Satzkorn.

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Jana Haase

Sie wollen mehr Artikel sehen?