zum Hauptinhalt

Der skurrile juristische Streit um die angebliche Beleidigung des früheren DDR-Innenministers Peter-Michael Diestel (CDU) durch den Liedermacher Wolf Biermann ist auch nach drei Jahren noch nicht ausgestanden. Wie der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe berichtet, ermittelt jetzt die Berliner Staatsanwaltschaft gegen den Sänger wegen des Verdachts auf falsche eidesstattliche Versicherung.

Viele Begriffe sind zu Schanden geschludert worden. Ironie wird mit Sarkasmus verwechselt, und der Zynismus, diese miese Menschenverachtung, wird bedenkenlos als Humor ausgegeben.

In der Innenstadt scheinen die meisten Hunde auf einem Haufen zu leben - doch wer sich aufgrund persönlicher Glückserlebnisse auf dem Trottoir zu dieser Ansicht verleitet lässt, liegt falsch: 102 555 Hunde gibt es, mehr als jeder zehnte davon lebt in Reinickendorf: 10 983. Reinickendorf ist auch der Bezirk mit der größten Hundedichte, auf tausend Einwohner kommen hier 44 Hunde.

Da die Gedächtnisse immer kürzer und die rechthaberischen Räsonnements immer länger werden, ein Blick zurück auf 1992: Der Gouverneur von Arkansas, Bill Clinton, bewarb sich um die Nominierung als Präsidentschaftskandidat. Presse und Republikanische Partei hielten ihm vor, nicht nur nicht in Vietnam gekämpft, sondern auch noch Proteste gegen den Vietnamkrieg im Ausland organisiert zu haben, etwa 1968 in London.

Es gibt verschiedene Wege, um den Einstieg in die Multimediabranche zu finden. Deutschlandweit werden an 56 Fachhochschulen und 27 Universitäten Studiengänge rund um die multimediale Welt angeboten: Vom klassischen Informatikstudium bis hin zu Studienfächern wie "Visuelle Gestaltung" oder "Kommunikationsdesign".

Nach dem Brandanschlag auf den jüdischen Friedhof in Potsdam sind zwei neue Hinweise eingegangen. "Aus ermittlungstaktischen Gründen wollen wir aber noch keine näheren Angaben machen", sagte der Sprecher des Landeskriminalamtes, Peter Salender, am Sonnabend.

Bei einem Unfall auf der Autobahn A 24 sind am Morgen des gestrigen Sonnabend die Insassen eines polnischen Reisebusses glimpflich davongekommen. Der in Richtung Hamburg fahrende Reisebus aus Polen war in der Nähe der Anschlussstelle Herzsprung (Ostprignitz-Ruppin) in Brandenburg von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagenDas Fahrzeug kam aber wieder auf den Rädern zum Stehen.

Während draußen die Bäume im Reif erstarren, ist es im Jazzkeller Treptow so gemütlich wie in einem Kaminzimmer. Zum wöchentlichen Konzertabend in der Villa an der Puschkinallee ist diesmal ein Quartett erschienen, das erst seit einem Jahr zusammen spielt.

HipHop jedenfalls war es nicht, was man am Donnerstagabend im Quasimodo zu hören bekam. Und was "Abstract HipHop" ist, so jedenfalls nennen die vier jungen Männer von Lychee Lassi ihr musikalisches Treiben, bleibt auch trotz des zweistündigen Abends ein wenig rätselhaft.

Paul-Heinz Dittrich gehört zu jenen Komponisten, deren Werk ohne Kenntnis der gesellschaftlichen Umstände seiner Entstehung nicht zu würdigen ist, es auf diese zu reduzieren jedoch eine ungerechte Vereinfachung bedeutet. Solchen Angriffen fand sich Dittrich, der am 4.

Von Volker Straebel

Ein Geiselnehmer in einer Bank im hessischen Borken hat nach fünfstündigen Verhandlungen aufgegeben. Der 43-jährige vorbestrafte Ägypter hatte sich am Freitag mit vier Geiseln in einer Raiffeisenbank verschanzt.

Zynische Doppelgesichter, maßlose Machtmenschen sind die Figuren im Theater des Christopher Marlowe. Sie intrigieren, rauben und morden, ihre Moral heißt "Ich", nur ihr Zynismus überlebt, Gerechtigkeit bedeutet Tod.

Der stellvertretende CSU-Vorsitzende Horst Seehofer geht davon aus, dass Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) bei der Bundestagswahl 2002 als Kanzlerkandidat der Union antreten will. Seehofer sagte dem Magazin "Focus": "Wenn einer auf Teufel komm raus trainiert, darf man davon ausgehen, dass er auch spielen will.

Martin Luther King hatte Joachim-Ernst Berendt 1964 zur Eröffnung der ersten Berliner Jazztage eine emphatische Grußadresse geschickt, in der er von der großen Bedeutung des Jazz für den Befreiungskampf des afroamerikanischen Volkes sprach. Im Hause King gab es zwar vor allem klassische Musik und Spirituals, aber auch eine Jazzplatte mit Max Roach und sogar etwas Blues.

In den Augen ihrer Organisatoren sollte die Berliner Iran-Konferenz im April vergangenen Jahres ein Zeichen für die erwachende Demokratie in der "Islamischen Republik" setzen. Doch in den Augen des Teheraner Revolutionsgerichts war die dreitägige Konferenz über politische und religiöse Reformen in Iran schlicht Gotteslästerung.

Das Verteidigungsministerium bestreitet jede Annäherung der deutschen Politik an die Pläne der künftigen US-Regierung zum Aufbau eines landgestützten Raketen-Abwehrschirms (National Missile Defense, NMD). Wie Hardthöhen-Sprecher Detlef Puhl dem Tagesspiegel am Samstag sagte, arbeitet sein Haus an einem Konzept zur nationalen taktischen Luftabwehr.