zum Hauptinhalt

Wann bekommt Potsdam endlich eine große Stadthalle auch für große Sport- Events? Als Stadtsportbund-Chef Lutz Henrich dies am Samstagabend Oberbürgermeister Jann Jakobs frage, antwortete dieser auch mit dem Verweis auf dafür nötige Fördermittel nur: „Wir haben gute Chancen, dass sich im Jahr 2007 etwas tut.

In Golm sollte verschollen Geglaubtes wieder geöffnet werdenIn Potsdams neuem Ortsteil Golm wurden zur besseren Orientierung einige, zusätzliche Straßenschilder aufgestellt. Und der aufmerksame Beobachter erlebte eine Überraschung: Es gibt nun ganz offiziell zwei haargenau gleich bezeichnete, aber voneinander getrennte Abschnitte einer Straße.

Bei den Berlin-brandenburgischen Leichtathletik-Meisterschaften der A-Jugend und den brandenburgischen Titelkämpfen der B-Jugend und Schüler waren am Sonnabend mehr als 80 Athleten des SC Potsdam in Berlin am Start. In der A-Jugend gab es einen Doppelsieg im Gehen der Jungen über 5000 m.

Einen erwartet schweren Auftakt in die Rückrunde erlebte der Tabellenführer RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow bei der zweiten Mannschaft von TuS Lichterfelde. Trotz eines Einbruchs im dritten Viertel konnte durch Nervenstärke am Ende mit dem 93:88 (27:19, 28:20, 18:33, 20:16) die weiße Weste erhalten werden.

Nicht nur Harry Potter kann zaubern sondern auch Hexen, Zwerge, Feen, Prinzessinnen, Könige, Schneewittchen und Rosenrot, Hänsel und Gretel und viele andere wunderschöne Märchenfiguren und Fabelwesen konnten im Filmmuseum Potsdam bewundert werden. Die Klasse 5 der Lessing-Grundschule aus Falkensee war dort.

Der Presseball feierte im Zeichen Schwedens Gelungener Auftakt für die neue Festleitung

Von Elisabeth Binder

Nach dem US-Luftschlag gegen ein pakistanisches Dorf gibt es auch Protest gegen Machthaber Musharraf

Von Frank Jansen

Die Philharmoniker zeigten bei ihrem Tag der offenen Tür, wie vielseitig Instrumente sein können. Nicht nur der Bundestagspräsident war begeistert

Von Matthias Oloew

Am 27. Januar 1756 erblickte Wolfgang Amadeus Mozart das Licht der Welt. Bis zu seinem 250. Geburtstag hören wir ihn täglich

Cottbus feiert 850. Geburtstag. Als Höhepunkt ist ein historischer Festumzug geplant. Und im Juli soll es eine Massen-Polka geben

Von Sandra Dassler

Die Stiftung Warentest hat den Reportergraben des Olympiastadions als Sicherheitsrisiko entdeckt. Einen Schacht, der für Hitlers Regisseurin gebaut wurde und später als Hindernis für Fans gelegen kam

Von Sven Goldmann

Sie haben ihn leider verfehlt. Die von einer Drohne der CIA abgefeuerten Raketen trafen in Pakistan offenkundig nicht Al-Qaida-Vize Aiman al Sawahiri, sondern unschuldige Zivilisten.

Wijk aan Zee - In dicken Mänteln stiefeln die Männer gedankenversunken durch den Sand. Der morgendliche Strandspaziergang gehört beim Schachfestival im niederländischen Wijk aan Zee genauso dazu wie die Erbsensuppe, die alle Großmeister am letzten Tag des Wettbewerbs gemeinsam löffeln werden.

Von Martin Breutigam

Augsburg - Es ist schon erstaunlich, was den Eisbären zurzeit in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) in fremden Stadien gelingt. Am Sonntag kamen die Berliner im Augsburger Curt-Frenzel-Eisstadion beim 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)-Erfolg über die Panther bereits zu ihrem neunten Auswärtssieg in Folge.

Von Michael Klein

Neukölln . Wegen Bauarbeiten und einer technischen Nachrüstung bleibt der Tunnel Ortskern Britz heute bis zum 19.

Organisierte Fußball-Anhänger fühlen sich von der WM ausgeschlossen – sie kritisieren Stadionverbote und hohe Ticketpreise

Aus Berliner Arztpraxen werden im großen Stil Rezepte gestohlen, gefälscht und bundesweit bei Apotheken eingelöst. Junge Ausländer besorgen sich damit das Schmerzmittel Tilidin, das auch als Droge taugt: Es macht aggressiv und selbstbewusst

Von Ingo Bach