zum Hauptinhalt

Cottbus - Die Stadt Cottbus hat den inoffiziellen Status einer Großstadt verloren. Erstmals seit der Wende sei die Einwohnerzahl in dieser Woche unter die 100 000er-Grenze gefallen, teilte am Donnerstag Oberbürgermeister Frank Szymanski (SPD) bei der Gründung des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes mit.

Bernau - Ein Berliner Polizeibeamter hat am Mittwoch am Amtsgericht Bernau für einen Eklat gesorgt. Nach ersten Ermittlungen lauerte der 41-Jährige einer Richterin auf und hinderte sie am Verlassen des Gebäudes, wie eine Polizeisprecherin am Donnerstag in Bernau sagte.

„Nächster“ Bürgermeister stellt sich vorDie Bürgermeisterwahl in Kleinmachnow treibt seltsame Blüten. Der SPD-Kandidat verteilt Flugblätter, auf denen er sich bereits als „unser nächster Bürgermeister“ vorstellt.

Die Suppenküche bedankt sich bei ihren vielen UnterstützernSeit zwei Jahren befindet sich die Suppenküche auf dem Gelände der Stadtverwaltung. Wie die Besucherzahlen belegen, war es eine gute Entscheidung.

Warum so zögerlich? Die Wirtschaftslage in Europa ist hundsmiserabel, daran zweifelt niemand, auch nicht die Europäische Zentralbank (EZB).

Mädchen mit Mähne. Rebecca Martin hat den Roman Frühling und so geschrieben, der bei Anais, einem Label vom Verlag Schwarzkopf und Schwarzkopf, erschienen ist. Das Buch kostet 9,90 Euro.

Rebecca Martin, 18, hat ein Sexbuch geschrieben, über das nun alle mit der Kreuzbergerin reden wollen Dabei geht sie auf eine behütete Schule, mag Kühe und empfiehlt gegen Liebeskummer – „ein Steak“

Von Daniela Martens

Der Streit ums Gas belebt ein altes Projekt: Die Pipeline zu den Gasfeldern unter dem Kaspischen Meer.

Von Elke Windisch
Elena-Pustekchen

Elena, auf welches Geschenk hättest du gerne verzichtet? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Diesmal antwortet Elena Senft und erinnert sich an ein ganz besonders schönes Stück. P.S.: Habt auch Ihr Fragen an Ric und Elena? Dann schickt uns eine Mail.

RebeccaGROSS

Rebecca Martin, 18, hat ein Sexbuch geschrieben, über das nun alle mit der Kreuzbergerin reden wollen. Dabei geht sie auf eine behütete Schule, mag Kühe und empfiehlt gegen Liebeskummer – "ein Steak".

Von Daniela Martens

Trotz intensiver diplomatischer Bemühungen um eine Waffenruhe hat die israelische Armee am Donnerstag ihre Angriffe auf den Gazastreifen noch einmal verstärkt. Ein UN-Gebäude bei Kämpfen in Gaza getroffen. Drei Mitarbeiter des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge wurden verletzt.

Von Martin Gehlen
Enders

Der Flugzeugbauer Airbus rechnet mit deutlich weniger Aufträgen. Große Unsicherheit herrscht darüber, in welchem Umfang Kunden bestellte Flugzeuge stornieren müssen, da sie die Finanzierung nicht zustande bekommen.

Basic

Die Blogger-Szene verfolgte am Donnerstagabend interessiert eine Auktion bei Ebay. Deutschlands bekanntestes Internet-Blog wurde versteigert.

Von Kurt Sagatz
WIRECENTER

Die Initiative Pro Reli hat nach eigenen Angaben 195.000 Unterschriften gesammelt. Damit wäre der Weg frei für einen Volksentscheid über den Ethik- und Religionsunterricht. Rot-Rot verspricht schon mal eine zügige Abstimmung.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Das deutsche Tennis hat einige Turniere verloren, weil Sponsoren und sportliche Erfolge fehlen.

Von Friedhard Teuffel

Im Jahr 1972 kam er auf die Idee, Dönerfleisch mit Salat im Fladenbrot anzubieten. Mahmut Aygün, der Erfinder des Döner Kebab, ist jetzt mit 87 Jahren in einem Kreuzberger Altenheim verstorben.

Vom Eis am Donnerstag früh waren vorallem die Fahrgäste der BVG auf Buslinien im Norden der Stadt betroffen. Zwischen 3 Uhr und 6 Uhr mussten Abschnitte auf den Nachtlinien N20 und N22 sowie auf den Linien 120 und 125 zeitweise eingestellt werden.

Weizen

Mit Weizen und Co. gegen den Klimawandel: Bauern sollten von den verschiedenen Pflanzenvarianten, die ihnen zur Wahl stehen, die anbauen, die am meisten Sonnenlicht reflektieren - ein umsetzbarer Vorschlag?

Von Kai Kupferschmidt

Kontrolle, Regeln, Selbstbestimmung stehen am Wochenende im Mittelpunkt des Filmfestivals „Übermacht“ im Zeughauskino Unter den Linden 2 (Infos im Internet unter www.diegesellschafter.