zum Hauptinhalt
Prüfen und entfernen. Auf dem Beton für den Gleistrog befindet sich das Lager für die Bahnsteigkonstruktion.

Nach dem Absturz eines Betonbrockens im Bahnhof Friedrichstraße ist die Ursache weiter unklar. Nun ermittelt das Landeskriminalamt

Von Klaus Kurpjuweit

Rainer Schwarz, der am Mittwoch abberufene Geschäftsführer der Flughafengesellschaft, sitzt seit 2007im Landeshochschulrat Brandenburg. Der Honorarprofessor der TH Wildau sollte „Impulse für die Kooperation zwischen Wissenschaft und regionaler Wirtschaft“ geben, wie das Wissenschaftsministerium – ausgerechnet am Mittwoch – auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte.

Kein Panzer. Die Limousine (blau) von Joachim Gauck vor der Kaserne.

Schwielowsee - So ein öffentlicher Auftritt des Bundespräsidenten erfordert Präzision. Vor allem bei der Bundeswehr.

Von Tobias Reichelt

Eiche - Die Präsentation der Semmelhaack-Pläne für den Bau von 700 Wohnungen in Eiche durch die Bauverwaltung stieß im Bauausschuss am Dienstagabend auf Kritik. Der Grund: Das einzige Bauausschussmitglied, das über die vollständigen Bebauungsplan-Unterlagen verfügte, war Ralf Jäkel (Linke).

Potsdam-West – Das staatliche Schulamt Brandenburg hat die Verweise für vier Schüler der Elite-Sportschule Friedrich Ludwig Jahn wegen Drogendelikten bestätigt. Drei Jugendliche seien an Gesamtschulen überwiesen worden, sagte Schulrat Eckhard Dörnbrack im Bildungsausschuss am Dienstag.

Marquardt/Golm - Tauwetter mitten im kalten Winter: Im Streit um die Erneuerung der Hochspannungsleitung in den Ortslagen von Golm und Marquardt verhandelt das Potsdamer Rathaus derzeit mit Vertretern von EonEdis über eine Verlegung der Leitungen als Erdkabel. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) habe vor Weihnachten ein erstes Gespräch mit dem Stromkonzern geführt, teilte Stadtsprecher Stefan Schulz am gestrigen Mittwoch auf Anfrage mit.

Es ist ein Jammertal, das die SPD gegenwärtig durchschreitet. Und ein Ende ist nicht in Sicht.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Und wieder muss einer gehen – aber der Flughafen kommt nicht

Von Lorenz Maroldt

Als Rainer Merkel im November 2008 nach Liberia ging, um hier für Cap Anamur in einem psychiatrischen Krankenhaus zu arbeiten, geschah das auch der Schreibhygiene wegen: Merkel wollte eine Pause vom Schreiben machen, kein Wort schreiben, nicht einmal daran denken. Jetzt aber hat der einjährige Aufenthalt Merkel gleich zu zwei dickleibigen Büchern inspiriert.

Die deutschen Handballer ziehen durch das 29:21 gegen Montenegro ins WM-Achtelfinale ein.

Von Erik Eggers

Berlin - Mitte des ersten Viertels stimmten die rund 100 Fans von Panathinaikos Athen in der Arena am Ostbahnhof ihr berühmtes Liebeslied „Horto magiko“ an. Den Text konnten nur die des Griechischen mächtigen der 8166 Zuschauer verstehen, sie aber durften sich an einer im internationalen Sport wohl einmalig fatalistischen Poesie erfreuen: „Ich liebe dich, wie Heroin, wie eine harte Droge, wie Haschisch, wie LSD – Panathinaikos, die ganze Welt ist high von dir!

Von Lars Spannagel
Herausgeputzt: Hier wird keine Vuvuzela von Speichelresten gereinigt, sondern die Stadionsitze im Nelson Mandela Bay Stadion in Port Elizabeth abgespritzt.

Nur die Vuvuzela ist geblieben: Am Samstag beginnt der Afrika-Cup in Südafrika. Eine Vorfreude wie zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 bleibt aus. Denn das Image des heimischen Fußball hat zuletzt arg gelitten.

Von Olaf Jansen
Genug ausgeruht. Nach seiner Pause will Josep Guardiola zeigen, dass er von Barcelonas Stars nicht zum Erfolg getragen wurde. Foto: Reuters

Der begehrteste Trainer der Welt übernimmt zur neuen Saison Bayern München – Jupp Heynckes geht im Sommer in den Ruhestand.

Von Florian Fuchs
Foto: dpa

Das ultimative Mega-Duell im israelischen Wahlkampf ist ausgeblieben: Ex-Regierungschef Ehud Olmert gegen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Olmert hatte auf eine Kandidatur verzichtet, weil er sich immer noch wegen angeblicher Korruption vor Gericht verantworten muss.

Von Charles A. Landsmann
MOTIVATOR. Reinhard Müller, bis zur Rente Jobcenter-Leiter, möchte Grundschülern den Weg in den Beruf ebnen.

WIE ICH MICH ENGAGIERE Manchmal fragen mich Leute, warum ich meinen Ruhestand nicht anders genieße, wo doch auch meine drei Töchter längst groß sind. Ich will das mal umgekehrt sagen: Ich glaube, man kann seinen Job nicht vernünftig ausüben, wenn man nicht Empathie dafür hat – und die bleibt ja bestehen.

Foto: dapd

Berlin - Der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat ein Leihgeschäft mit Raffaels Arbeitgeber Dynamo Kiew bis zum Saisonende ausgehandelt. Zudem sicherten sich die Gelsenkirchener eine Kaufoption für den 27-Jährigen, der im Sommer 2012 von Hertha BSC in die Ukraine gewechselt war.

Mehr als 6600 Meldungen und gut 3200 Anfragen: Das ist die Bilanz des Internetportals Lebensmittelklarheit.de, das der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) mit Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums vor 18 Monaten an den Start brachte.

Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch im Handelsverlauf ihre Verluste wettgemacht. Der Dax legte um 0,2 Prozent auf 7691 Punkte zu, der Euro-Stoxx50 notierte nahezu unverändert bei 2702 Zählern, nachdem er zuvor bis zu 0,6 Prozent verloren hatte.

Berlin - Die SPD-Fraktion will im Bundestag mit einem Antrag die Debatte um ein NPD-Verbot beschleunigen. Der am Mittwoch vorgelegte Text bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück, die der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Thomas Oppermann, vergangene Woche in einem Interview geweckt hatte.

Berlin - In Deutschland schreibt inzwischen fast jedes dritte Krankenhaus rote Zahlen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Deutsche Krankenhausinstitut am Mittwoch präsentierte.

Pakistan hat Indien eine weitere tödliche Verletzung des Waffenstillstands in der geteilten Unruheregion Kaschmir vorgeworfen. Indische Truppen hätten am Dienstagabend das Feuer eröffnet und dabei einen Soldaten getötet, teilte die pakistanische Armee mit.