zum Hauptinhalt
Rosenkohl

Rosenkohl wird entweder gehasst oder geliebt. Spitzenköche in aller Welt lernen ihn gerade wieder schätzen –  am liebsten entblättert. Gesund ist er auch.

Von Andreas Austilat
Komische Heilige: Eine Doppelseite aus dem besprochenen Band.

Heilige, die über sich selbst lachen: Hikaru Nakamura lässt in der Manga-Reihe „Saint Young Men“ Jesus und Buddha unter den Menschen wandeln - und zeigt, wie man mit sensiblen Themen frech umgehen kann, ohne beleidigend zu werden.

Ein Überlebender besucht am Dienstag das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz zum Gedenken an die Befreiung durch die Rote Armee vor 70 Jahren.

Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz haben am Dienstag zum Gedenken an die Befreiung durch die Rote Armee vor 70 Jahren an einer Stelle Rosen niedergelegt, an der damals Tausende Häftlinge erschossen wurden.

Wie funktioniert die gesetzliche Rentenversicherung? Reicht das Geld im Alter? Was kann man schon in jungen Jahren für die Vorsorge tun? Ein Basisratgeber und Teil 2 unserer Serie.

Von Heike Jahberg
Hallo Deutschland. Die Plakat-Motive wurden von Schülern entwickelt und von Künstlern umgesetzt.

Wie können Lehrer mit den Themen Islam, Islamismus und Muslimfeindlichkeit umgehen? Ein Handbuch der Initiative "Schule ohne Rassismus" bietet Informationen und Materialien für den Unterricht.

Von Sylvia Vogt