zum Hauptinhalt

Berlin: 1. April 1980

Vor 25 Jahren sammelte die Gedächtniskirche Geld für die Sanierung

Wenn der Verrottungsprozeß der Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz weitergehe, was zu befürchten ist, müsse das Gebäude in ein bis zwei Jahren wegen Baufälligkeit geschlossen werden. Verhindert werden könne das nur durch Sanierungsmaßnahmen, für die die Gemeinde auch das Geld der Gottesdienstbesucher benötige. So appellierte Gemeindepfarrer Kupsch am Sonntag an diese, bei der Kollekte großzügig zu sein. Wie Kupsch erklärte, seien insgesamt 2,1 Millionen Mark nötig. Bei der Sanierung der Kirche geht es nach Angaben der Gemeinde um die Beseitigung von Schäden, die durch Umwelteinwirkungen entstanden sind.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false