zum Hauptinhalt

Berlin: 25. Januar 1979

Vor 25 Jahren berichteten wir über Proteste gegen den Nachmittagsunterricht BERLINER CHRONIK In einem bislang beispiellosen Protestschritt hat die Elternvertretung der Conrad-Grundschule in Wannsee die formellen Beziehungen zu ihrer Schule abgebrochen. Die Eltern wollen wegen des neu eingeführten Nachmittagsunterrichts vorerst nicht mehr in den Schulgremien mitarbeiten.

Vor 25 Jahren berichteten wir über Proteste gegen den Nachmittagsunterricht

BERLINER CHRONIK

In einem bislang beispiellosen Protestschritt hat die Elternvertretung der Conrad-Grundschule in Wannsee die formellen Beziehungen zu ihrer Schule abgebrochen. Die Eltern wollen wegen des neu eingeführten Nachmittagsunterrichts vorerst nicht mehr in den Schulgremien mitarbeiten. Der Rektor hatte kurz vor den Sommerferien angekündigt, daß man wegen der Erweiterung des Stundenplans nicht mehr alle Unterrichtstunden am Vormittag unterbringen könne. Die 5. und 6. Klassen müssen deshalb seither auch am Dienstagnachmittag von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr in der Schule erscheinen. Diese Neuerung ist wegen der Beanspruchung der Kinder und wegen der Tatsache, daß dies ohne Mitwirkung der Schulgremien beschlossen wurde, auf heftigen Widerstand der Elternvertretung gestoßen.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false