zum Hauptinhalt

Berlin: Beamtenbesoldung: Stilllegung des Regierungsviertels

Zu ihrer Demonstration gegen eine weitgehende Nullrunde bei der Beamtenbesoldung in Berlin erwartet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet. Für den 10.

Zu ihrer Demonstration gegen eine weitgehende Nullrunde bei der Beamtenbesoldung in Berlin erwartet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet. Für den 10. November hätten sich unter anderem Feuerwehrleute und Polizisten aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Bayern angekündigt, sagte der Berliner GdP-Sprecher, Klaus Eisenreich. Noch bis Freitag laufe in Berlin eine Abstimmung unter den Betroffenen, um die Stimmung an der Basis zu testen, sagte Eisenreich. Erste Zwischenergebnisse zeigten eine hohe Unterstützung für die Aktion. Wenn sich das Ergebnis festige, werde sich im Regierungsviertel am 10. November ab 12 Uhr nicht mehr viel bewegen, kündigte der GdP-Vorsitzende Schönberg an.

Das Bundeskabinetts hatte kürzlich beschlossen, die Beamtenbezüge und Pensionen erst zum 1. Januar 2001 um 1,8 Prozent anzuheben. Lediglich in den unteren Gruppen gibt es jetzt eine Sonderzahlung von 400 Mark.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false