zum Hauptinhalt

Berlin: Berliner Chronik: 23. Januar 1976

Über die seit zehn Jahren vorbereitete und in zehn Jahren etwa befahrbare neue Verkehrsader zwischen Munsterdamm und Malteserstraße in Lankwitz informierte am Donnerstag abend die Steglitzer SPD mit Unterstützung von Fachleuten aus der Bauverwaltung die betroffene Bevölkerung. Das gesamte Projekt wird etwa 57 Millionen Mark kosten.

Über die seit zehn Jahren vorbereitete und in zehn Jahren etwa befahrbare neue Verkehrsader zwischen Munsterdamm und Malteserstraße in Lankwitz informierte am Donnerstag abend die Steglitzer SPD mit Unterstützung von Fachleuten aus der Bauverwaltung die betroffene Bevölkerung. Das gesamte Projekt wird etwa 57 Millionen Mark kosten. Die Straße soll zwischen Wilhelmstraße und Munsterdamm in einem Einschnitt verlaufen und den Steglitzer Damm unterqueren. Die Tieflage soll den Lärm dämmen. Außerdem hofft die Senatsbauverwaltung, auf Grund des Immissionsschutzgesetzes an bestimmten Stellen Lärmschutzfenster aus der Bausumme finanzieren zu können. Mit dem Bau ist im südlichen Abschnitt an der Malteserstraße bereits begonnen worden. Der Bauabschnitt von der Wilhelmstraße nach Norden soll 1978 in Angriff genommen werden. Die etwa 200 beim Informationabend anwesenden Bürger äußerten sich je nach Interessenlage, ob von der Baumaßnahme be- oder entlastet, dagegen oder dafür.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false