zum Hauptinhalt
Der Containerfrachter «Cosco Hamburg» der chinesischen Reederei Cosco im Containerhafen der chinesischen Stadt Qingdao.

© dpa / Yufangping/SIPA Asia via ZUMA Wire/dpa

Klimaschutz in der Seefahrt: Berliner Start-up Zero44 erhält 2,5 Millionen Euro von Investoren

Die maritime Branche muss ihre CO₂-Emissionen verringern. Das Jungunternehmen unterstützt die Reedereien und Schiffsmanager dabei.

Das Berliner Start-up Zero44 konnte in einer Frühphasen-Finanzierungsrunde insgesamt 2,5 Millionen Euro einsammeln. Das Unternehmen entwickelt eine Software für das CO₂-Management von Handelsschiffen. Damit sollen Reedereien, Charterer und Schiffsmanager ihre Klimabilanz verbessern können. Das größte Investment kam vom Berliner Risikokapitalgeber Atlantic Labs, dem Unternehmen von Christophe Maire. 

Zero44 will Seefahrtunternehmen außerdem bei der Teilnahme am Europäischen Emissionshandel (EU-ETS) unterstützen, die ab Januar 2024 Pflicht ist. Im April hatte das EU-Parlament eine Verschärfung der Emissionshandelsrichtlinie beschlossen.  

„Die Schifffahrt muss schnell nachhaltig werden und Emissionen reduzieren. Der Druck vonseiten Politik und Gesetzgebung ist massiv gestiegen, für viele Unternehmen ist das eine riesige Herausforderung”, sagt die zero44-Mitgründerin und Geschäftsführerin Friederike Hesse. Das Start-up bietet seine Cloud-basierte Softwarelösung für Geschäftskunden im Abonnement an. (cmk)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false