zum Hauptinhalt
Schön, aber voller Autos statt Grün.

© SenUVK

Anpassung an Klimakrise in der Stadt: Bislang baumlose Schneise soll erste Berliner „Klimastraße“ werden

Stadtnatur und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.

Von

Unsere Newsletter aus den Berliner Bezirken wurden berlinweit inzwischen mehr als 275.000 Mal abonniert. Am Donnerstag senden wir aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke

Aus dem Bezirk PANKOW (mit Prenzlauer Berg etc.) schreibt Christian Hönicke unter anderem über:

  • Die Hagenauer Straße in Prenzlauer Berg soll nun offiziell zur ersten Berliner „Klimastraße“ werden. Wir hatten über das Vorhaben bereits im März 2021 berichtet. Es wurde von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz als „Modellprojekt Fußverkehr“ ausgewählt. Die Hagenauer Straße ist eine recht kurze, steinerne Gründerzeit-Häuserzeile nahe dem Kollwitzplatz. Dort hatte sich die Anwohnerinitiative “Klimastraße Hagenauer” gegründet, die sich über fehlende Bäume und zu enge Bürgersteige beklagte. Von der Politik unterstützt, wird das Begrünungs- und Entsiegelungs-Projekt nun konkret. Mehr dazu im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
  • Jamaika in Pankow? Grüne wollen mit CDU und FDP kooperieren und Cordelia Koch zur Bürgermeisterin machen
  • Bauvorbereitung hat begonnen: Das ist der Plan für die neue Geflüchteten-Unterkunft (und weitere Häuser) auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Prenzlauer Berg
  • Auftaktveranstaltung in Buch: Pankow startet „Wochen gegen Rassismus“
  • Zu selten geöffnet und zu teuer? Betreiber des Stadtbads Oderberger Straße wehrt sich gegen Kritik
  • Ersatzpflanzungen ab Herbst: Rund 700 Bäume für die A114-Sanierung gefällt

Aus FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG schreibt Nele Jensch unter anderem über Folgendes:

  • „Die Revolution wurde niedergeschlagen, aber der Wandel ließ sich nicht stoppen“: Susanne Kitschun, Leiterin des Friedhofs der Märzgefallenen, im Interview
  • 175 Jahre Revolution: Kiezfest und neue Dauerausstellung auf dem Friedhof der Märzgefallenen
  • Vor dreijähriger Sanierung: Wellenbad am Spreewaldplatz bleibt länger als geplant geöffnet
  • Verlosung: Tickets für The Jordan zu gewinnen
  • „Rückschrittskoalition stoppen“: Demo gegen GroKo in Berlin zieht Samstag durch Kreuzberg
  • Wahlhelfende warten noch immer auf Erfrischungsgeld
  • „Fliegendes Bett von Pipi“: Neue Grünanlage an der Skalitzer Straße wird eröffnet
  • Kuschelig und kostenlos: VHS-Kulturprogramm im Kiez-Café Kombrink

Aus STEGLITZ-ZEHLENDORF schreibt Boris Buchholz zum Beispiel über diese Themen:

  • Der Südwesten bekommt eine Abgeordnetenhauspräsidentin: Cornelia Seibeld soll das Landesparlament leiten
  • Weil eine Genehmigung fehlte, musste die Konzertreihe im Schloss Glienicke nach 25 Jahren aus dem ehrwürdigen Gemäuer ausziehen – die Baptistengemeinde bot Obdach: Konzertmanagerin Tatjana Döhler berichtet, wie es dazu kam
  • Umbau des Hermann-Ehlers-Platzes soll Sommer 2024 starten: Infoveranstaltung im Mai
  • Die alte Apotheke in der Machnower Straße wird abgerissen – stattdessen sollen Eigentumswohnungen entstehen
  • Postbank in Wannsee schließt: Am 13. April ist Schluss
  • Solaranlage gut, Dämmputz schlecht: In der Waldsiedlung Zehlendorf nähern sich Denkmalschutz und Klimaschutz an – auch wenn es bei der Veranstaltung des Landesdenkmalamts im Gemeindesaal zwischendurch laut wurde
  • Auf 600 Quadratmetern unterspült: Mühlenstraße bleibt bis Mitte April gesperrt
  • Kleine Hände, großes Projekt: Die coole 2B der Süd-Grundschule stylte ihren Klassenraum neu – sehr cool

Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false