zum Hauptinhalt

S-Bahn: Der neue Fahrplan

ALLES IM TAKTDie Taktzeiten bleiben meist unverändert, also grundsätzlich bei 20 Minuten, und werden abschnittsweise auf den meisten Linien auf Zehn-Minuten verkürzt. Nach Hennigsdorf können die Bahnen auf der S 25 jedoch nur noch alle 30 Minuten fahren.

ALLES IM TAKT

Die Taktzeiten bleiben meist unverändert, also grundsätzlich bei 20 Minuten, und werden abschnittsweise auf den meisten Linien auf Zehn-Minuten verkürzt. Nach Hennigsdorf können die Bahnen auf der S 25 jedoch nur noch alle 30 Minuten fahren. Zwischen Charlottenburg und Potsdam gibt es auf der S 7 ebenfalls nur noch einen 20-Minuten-Verkehr wie auch zwischen Spandau und Charlottenburg sowie zwischen Wartenberg und Springpfuhl. Im Nachtverkehr am Wochenende wird der Takt meist von 30 auf 40 Minuten verlängert. Während der Grünen Woche fahren die drei Linien S 3, S 5 und S 75 innerhalb von jeweils 20 Minuten bis zum Olympiastadion mit der Zwischenstation Messe Süd.

MIT DER ZEIT
Die Langsamkeit führt vor allem auf Außenstrecken zu längeren Fahrtzeiten. Zwischen Strausberg und Charlottenburg sind die Züge statt 1.02 Stunden nun 1.12 Stunden unterwegs; zwischen Hennigsdorf und Südkreuz verlängert sich die Fahrtzeit um sechs Minuten, und zwischen Wannsee und Alexanderplatz dauert es vier Minuten länger. kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false