zum Hauptinhalt

Ausnahme in Berlin: Die S-Bahn darf nun doch schnell fahren

Eigentlich hätte die S-Bahn in Berlin und Brandenburg ein großes Problem haben müssen. Weil die Technik nicht auf dem neuesten Stand ist, hätten die Züge nur 50 km/h fahren dürfen. Doch das Unternehmen bekam nun mehr Zeit für die Umrüstung.

Die S-Bahn muss ihr Tempo nicht weiter drosseln. Dank einer Ausnahmegenehmigung des Bundesverkehrsministeriums darf sie ihr altes Signalsystem bis Ende 2025 weiter nutzen. Die ursprüngliche Frist war Ende 2014 ausgelaufen. Ohne Ausnahme hätten die Züge nur noch mit 50 km/h fahren dürfen. Derzeit ist Tempo 80 die Regel. Das alte System bremst zwar einen Zug, der an einem Halt-Signal vorbeifährt, reagiert aber nicht auf zu hohes Tempo. Erst das neue Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS) erfüllt auch diese Anforderung. Es wird nach und nach installiert.

Mehr Verkehrsnachrichten aus Berlin finden Sie auf unserer Verkehrsseite unter www.tagesspiegel.de/verkehr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false