zum Hauptinhalt

Berlin: Grünen-Fraktion hält an Doppelspitze fest

Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus wird auch künftig von einer Doppelspitze geleitet. Nach einer langen und kontroversen Diskussion entschied sich die große Mehrheit der 14-köpfigen Fraktion am Dienstagnachmittag für die Beibehaltung des bisherigen Prinzips mit einem Mann und einer Frau an der Spitze, teilte eine Fraktionssprecherin mit.

Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus wird auch künftig von einer Doppelspitze geleitet. Nach einer langen und kontroversen Diskussion entschied sich die große Mehrheit der 14-köpfigen Fraktion am Dienstagnachmittag für die Beibehaltung des bisherigen Prinzips mit einem Mann und einer Frau an der Spitze, teilte eine Fraktionssprecherin mit. Von den 12 anwesenden Grünen- Abgeordneten stimmten 6 mit Ja, 3 mit Nein und 3 enthielten sich der Stimme.

"Wir wollen auch in Zukunft Frauen in der ersten Reihe der Politik sehen, und das ist für die meisten Abgeordneten nur mit der bisherigen Regelung gewährleistet", erklärte Fraktionschefin Sybill Klotz anschließend. Die Grünen werden als letzte der fünf Fraktionen an diesem Sonnabend ihren Fraktionsvorstand neu wählen.

Klotz hat bereits ihre erneute Kandidatur angekündigt. Der gerade ausgeschiedene Justizsenator Wolfgang Wieland habe sich noch nicht entschieden, ob er sich erneut für den Vorsitz bewerben will, hieß es. Wieland war bis zu seinem Eintritt in den rot-grünen Übergangssenat im vergangenen Juni Co-Vorsitzender der Fraktion.

Für den Fall, dass Wieland nicht wieder antritt, wollen der Innen- und Rechtsexperte Volker Ratzmann sowie der Verkehrsexperte der Fraktion, Michael Cramer, um den zweiten Vorsitz kandidieren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false