zum Hauptinhalt
Zwei Badegäste schwimmen. (Symbolbild)

© picture alliance/dpa/Christoph Soeder

Mit neuen Duschen: Schwimmhalle im Berliner Hüttenweg öffnet wieder

Seit Juli war das Hallenbad in Dahlem dicht, nun können Schwimmer dort wieder ihre Bahnen ziehen. Auch im Stadtbad Tiergarten geht es voran. Ein Probebetrieb startet am Montagnachmittag.

Gute Nachrichten aus Berlin-Zehlendorf: Die Schwimmhalle Hüttenweg hat seit Montag wieder geöffnet. In den vergangenen vier Monaten wurden hier die Trinkwasser- und Duschanlagen erneuert, nun sind die Arbeiten abgeschlossen – und das „im Zeitplan“, melden die Berliner Bäder-Betriebe (BBB).

Das 45 Jahre alte Bad wird in erster Linie für das Schul- und Vereinsschwimmen genutzt. Im Juli war es in eine „technische Schließzeit“ gegangen, weil es für das installierte Wassermanagementsystem keine Ersatzteile mehr gab. Die Anlage, die für die Desinfektion und Spülung der Leitungen sorgt, musste komplett erneuert werden. Außerdem wurden sämtliche Duscharmaturen ausgetauscht.

Stadbad Tiergarten öffnet für Vereine

Auf der Baustelle des Stadtbads Tiergarten, unweit des Berliner Hauptbahnhofs, geht es ebenfalls voran: Ab diesem Montag, 16 Uhr, dürfen Vereine die Halle wieder nutzen. Es handelt sich um einen Probebetrieb, denn es gebe noch „zahlreiche Restarbeiten zu erledigen“, erklären die BBB. Einer Nutzung durch Sportvereine stünde das jedoch nicht entgegen. Anfang 2024 soll die Halle dann für alle Schwimmer:innen geöffnet werden.

Saniert wird das Stadtbad in der Seydlitzstraße seit vier Jahren. Eigentlich hätte es bereits im Sommer wiedereröffnen sollen, doch es gab Lieferschwierigkeiten bei Türen und Trennwänden für die Umkleiden. Außerdem hakte es bei den Fliesenarbeiten. So mussten Vereine seit 2019 auf andere Bäder ausweichen. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false