zum Hauptinhalt

Berlin: Quallen: Keine Angst, sie tun nix

Da wussten sich auch erfahrene Wasserschutzpolizisten keinen Rat. Bürger hielten ihnen wassergefüllte Gläser vor die Nase, darin glibbrige Wesen: Was ist das?

Da wussten sich auch erfahrene Wasserschutzpolizisten keinen Rat. Bürger hielten ihnen wassergefüllte Gläser vor die Nase, darin glibbrige Wesen: Was ist das? - Sieht aus wie Quallen, oder? - In der Havel??

In der Havel, ja. Da leben wirklich Quallen. Bis zu 25 Millimeter große Süßwasserquallen mit Tentakeln und dem Namen Craspedacusta sowerbii Lank. "Diese Art ist in Norddeutschland verbreitet", erläutert der Leiter des Fischereiamtes Ulrich Grosch. Die Tiere seien für den Menschen völlig ungefährlich - für Wasserflöhe und Röhrenwürmer jedoch nicht. Von denen ernähren sich diese Quallen nämlich.

Die Tiere wurden im Niederneuendorfer See und in der Havel zwischen Eiswerder und der Zitadelle gesichtet. Sehr ungewöhnlich sei das nicht, der Bestand schwanke, dieses Jahr gebe es wohl besonders viele, sagt Grosch. Von rund 6000 Quallenarten leben etwa 12 in Süßgewässern.

how

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false