zum Hauptinhalt

Auftritt der Woche: Rocker und Röcke

Stars bei der "Fashion Rock Night": Die Krachmacher Oomph! spielen Donnerstag bei einer Modenschau im Kesselhaus.

Eigentlich soll das Publikum ja den Models zuschauen, wie sie über den Catwalk stolzieren und die neuen Entwürfe des Labels „Elfcraft“ herzeigen. Es kann aber passieren, dass der eine oder andere Gast wenig von der Modenschau mitkriegt. Weil die Band, die am Donnerstagabend für die Begleitmusik zuständig ist, selbst gerne alle Blicke auf sich zieht.

Oomph! sind die Stars bei der „Fashion Rock Night“ im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Die drei Krachrocker aus Braunschweig haben seit längerem nicht in Berlin gespielt, und weil sie selbst modisch nicht völlig aus dem Rahmen fallen wollen, haben sie schon vor Wochen ein befreundetes Label beauftragt, ihnen ein passendes Bühnenoutfit für speziell diesen Abend zu schneidern.

Textlich passen die Oomph!-Songs nicht unbedingt zur Untermalung einer Catwalk-Show, weder „Dreh Dich nicht um“ noch „Ich will Dich nie mehr sehn“, am ehesten vielleicht noch „Wer schön sein will, muss leiden“. An die Hauptstadt hat das Trio nicht nur gute Erinnerungen: Vor vier Jahren gewann es zwar im Tempodrom Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“, wurde dafür aber vom Berliner Publikum ausgepfiffen. Das hätte mehrheitlich lieber Jan Delay als Sieger gesehen.

Auch die zweite Modenschau des Abends, gezeigt wird die neue Kollektion des kalifornischen Labels „Iron Fist“, soll musikalisch untermalt werden, diesmal von der Nürnberger Rockband Willie Tanner. Und zum Schluss legt DJ Rob Holliday auf, der ehemalige Live-Gitarrist von Marilyn Manson. Ohne Models, aber mit Monsteranlage. sel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false