zum Hauptinhalt

Von Tag zu Tag: Überall Museen

Bernd Matthies macht einen neuen Vorschlag zur Ladenschluss-Debatte

Darauf können wir getrost ein Monatsgehalt wetten: Peter Dussmann wird nicht nachlassen, bevor das sonntägliche Verkaufsverbot in einer gigantischen Staubwolke donnernd im Orkus versinkt. Seine diesbezügliche Kreativität hat ihn längst zum Picasso der Ladenschluss-Liberalisierung gemacht, keine Frage. Allerdings könnte es sein, dass seine jüngste Idee etwas weit hergeholt ist: Er möchte sein Kaufhaus durch eine drinnen aufgebaute Sphinx zum Museumsshop befördert sehen, mit allen öffnungstechnischen Konsequenzen.

Was ja im Erfolgsfall doch einen Dammbruch bedeutete. Denn dann würde ein einsamer Zille-Druck jeden Gemüseladen in eine Galerie verwandeln und ein toter Fisch jeden Feinkostladen in eine naturhistorische Sammlung – während der Gesetzgeber jahrelang verzweifelt an einer gerichtsfesten Definition von „Museumsshop“ drechselt.

Prognose: Das wird nichts, aber Dussmann macht weiter. Bald wird er sonntags seinen Kunden persönlich die Messe lesen und daraus ein Gottesdienst-Privileg herleiten. Und die Verkäufer werden feierlich zu Messdienern ernannt. Könnte funktionieren, nicht wahr? (Seite 8)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false