zum Hauptinhalt

Berlin: Verlosung von Rundflügen ab Tempelhof Hoch hinaus mit dem Tagesspiegel im Airbus

Gut ein Jahr vor der geplanten Schließung des Flughafens geht es in Tempelhof noch einmal hoch her. Am 8.

Gut ein Jahr vor der geplanten Schließung des Flughafens geht es in Tempelhof noch einmal hoch her. Am 8. September findet auf dem Gelände ein „Erlebnistag“ der Flughafengesellschaft statt. Dazu landet mit dem Airbus A330-200 auch das bisher größte kommerzielle Flugzeug in Tempelhof , das anschließend wieder zu Rundflügen startet. Tickets ab 77 Euro sind über www.airevents.de buchbar. Auch der „Rosinenbomber“ DC 3 und der größte noch fliegende Doppeldecker Antonov AN2 werden unterwegs sein.

In der Haupthalle des Flughafens findet eine Reisemesse statt. Und der Flughafen stellt unter anderem sein Ausbaukonzept für Schönefeld zum Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) vor. Bei historischen Führungen können die Besucher unter anderem alte Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg oder die von den Amerikanern zum Basketballfeld umfunktionierte Halle und das Dach mit einem Blick aufs Vorfeld besichtigen. Die Führungen kosten 6 Euro und sind unter www.air-service-berlin.de im Voraus buchbar.

Der Tagesspiegel verlost zusammen mit LTU zwei Mal je zwei Plätze für die Rundflüge mit dem Airbus. Wer weiß, wie der Architekt heißt, der den heutigen Flughafen Tempelhof entworfen hat, muss nur eine Postkarte mit der Antwort, dem Stichwort „Tempelhof“ und der eigenen Telefonnummer an den Tagesspiegel, 10876 Berlin, schicken. Oder Sie schicken einfach an verlosung@tagesspiegel.de eine Mail. Einsendeschluss ist jeweils Dienstag, der 4. September. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false