zum Hauptinhalt

Berlin: Zwei Parks in Prenzlauer Berg und Charlottenburg ausgezeichnet

Für vorbildlich geplante und gepflegte Grün- und Freiflächen sind zwei Projekte in Berlin mit dem Gustav-Meyer-Preis geehrt worden. Das teilte am Freitag die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit.

Für vorbildlich geplante und gepflegte Grün- und Freiflächen sind zwei Projekte in Berlin mit dem Gustav-Meyer-Preis geehrt worden. Das teilte am Freitag die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit. Die zwei mit dem Preis ausgezeichneten Anlagen sind der "Platz für die Marie" im Bezirk Prenzlauer Berg und der Mierendorffplatz in Charlottenburg. Eine lobende Anerkennung erhielten außerdem noch der "Coloniapark Altglienicke" in Treptow und die Anlage "Am Ziegelhof" in Spandau.

Der Preis ist nach dem ersten Gartendirektor Berlins benannt und wird seit dem Jahr 1995 alle zwei Jahre verliehen. Gustav Meyer, der 1816 geboren wurde und 1877 starb, machte sich vor allem mit der Anlage des Volksparks Friedrichshain, des Volksparks Treptow und des Humboldthains in Wedding für die Bevölkerung der Stadt stark.

esch

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false