zum Hauptinhalt

MITARBEITER DER WOCHE: Die Lungenchirurgin

NameGunda Leschber, 48 Beruf Chefärztin der Thoraxklinik der Evangelischen Lungenklinik Berlin-Buch Alltag „Die meisten unserer Patienten haben ein Lungenkarzinom“, sagt Gunda Leschber. 80 Prozent von ihnen sind Raucher.

Name

Gunda Leschber, 48

Beruf

Chefärztin der Thoraxklinik der Evangelischen Lungenklinik Berlin-Buch

Alltag

„Die meisten unserer Patienten haben ein Lungenkarzinom“, sagt Gunda Leschber. 80 Prozent von ihnen sind Raucher. Die Ärztin hat sich auf minimalinvasive Methoden, die Schlüssellochchirurgie, spezialisiert. „Solange wir operieren können, haben die Patienten eine ganz gute Überlebenschance“, sagt sie. Häufig werden Karzinome aber zu spät entdeckt. Denn: „Lungenkrebs tut nicht weh.“ Bundesweit sind nur 1,3 Prozent aller Chirurgen Frauen, in der Thoraxchirurgie gibt es gerade mal zwei Chefärztinnen – Gunda Leschber ist eine davon. Weil sie das ändern möchte, hat sie in ihrer Fachgesellschaft die Initiative „Frauen in der Thoraxchirurgie“ gegründet (www.dg-thoraxchirurgie.de). In ihrer Abteilung arbeiten sieben weitere Ärzte. 850 Operationen werden hier pro Jahr gemacht. Auch Tuberkolusekranke und Menschen mit angeborener Trichterbrust werden hier operiert. „Noch sind 60 Prozent der Lungenkrebspatienten Männer“, sagt Leschber. Da Frauen aber seit den Siebzigerjahren häufiger rauchen „und der Krebs meist erst 20 bis 30 Jahre später entsteht, haben sie leider auch in dieser Hinsicht aufgeholt“.Foto: Mike Wolff/ Text: dal

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false