zum Hauptinhalt
Thema

Europapolitik

Grundsätzlich müssen nach den neuen Regeln zu hoch verschuldete EU-Staaten im Schnitt jährlich ein Mindestmaß beim Abbau der Defizite und Schuldenstände einhalten.

Nach langem Ringen haben sich die EU-Staaten auf eine Reform der Schuldenregeln geeinigt. Aber der plötzlich ausgebrochenen Harmonie unter den EU-Finanzministern ist nicht zu trauen.

Ein Kommentar von Knut Krohn
Protest: Die spanische Flüchtingshilfsorganisation „Open Arms“ hat die Überreste eines Schiffswracks am Strand ausgebreitet.

Die Zahl der Flüchtlinge weltweit hat sich in nur zehn Jahren verdoppelt. Es ist Zeit einzusehen, dass die Mauern und Abwehr der reichen Länder das Problem nur vergrößern. Auch im Norden selbst.

Ein Kommentar von Andrea Dernbach