zum Hauptinhalt

Kultur: Erster Film über Anschläge in den USA geplant

Die Entführung und der Absturz von United Airlines Flug 93 am 11. September bei Pittsburgh soll als Fernsehfilm gedreht werden.

Die Entführung und der Absturz von United Airlines Flug 93 am 11. September bei Pittsburgh soll als Fernsehfilm gedreht werden. Wie das amerikanische Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Mittwoch berichtete, werden "Emmy"-Preisträger Lawrence Schiller und der US-Sender CBS "The Real Story of Flight 93" entwickeln. Wie es weiter heißt, soll der Fernsehfilm das Terror-Drama nicht aus der Sicht der Flugpassagiere, sondern aus der Perspektive von Betroffenen und Helfern am Boden erzählen. Das Flugzeug gehörte zu den vier Maschinen, die am 11. September über dem US-Luftraum entführt worden waren. Während zwei andere in die Türme des World Trade Center in New York rasten und eines über dem Pentagon in Wahshington abstürzte, war dieses Flugzeug mit 45 Menschen an Bord in Newark mit Kurs auf San Francisco gestartet. Bei Pittsburgh stürzte die Maschine in einem Feld ab, nachdem durch das Eingreifen mutiger Fluggäste ein weiterer gezielter Anschlag der Selbstmordattentäter vermutlich vereitelt wurde. Dem Fachblatt zufolge sind derzeit mehrere Film- und Fernsehprojekte über die Terroranschläge vom 11. September in Bearbeitung. Ein Film soll von der Hamburger Terroristen-Zelle um Anführer Mohammed Atta handeln.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false