zum Hauptinhalt
Außenansicht des Globe Theaters..

© dpa/Daniel Vogl

London als Vorbild: Bau des Coburger Globe-Theaters schreitet voran

Zur Spielzeit 2023/24 soll das neue Globe-Theater in der bayrischen Stadt eröffnen. Rund 500 Zuschauer sollen darin Platz finden.

Der Bau eines Globe-Theaters in Coburg nach Londoner Vorbild schreitet voran. Als Eröffnungstermin sei weiterhin der September 2023 anvisiert, sagte ein Sprecher der Stadt. Dann beginnt die Theaterspielzeit 2023/24.

Das Globe-Theater wird rund 500 Zuschauerinnen und Zuschauern Platz bieten. Der Bau der Spielstätte soll nach derzeitiger Planung rund 32 Millionen Euro kosten. Das Theater entsteht auf dem ehemaligen Gelände eines Güterbahnhofs im Süden der oberfränkischen Stadt. Es wird als Ausweichspielstätte für das dringend sanierungsbedürftige Landestheater Coburg dienen.

Die runde Bauweise des Globe-Theaters orientiert sich an britischen Vorbildern, insbesondere dem Londoner Globe Theatre, das durch Aufführungen von Shakespeare-Werken weltberühmt wurde.

Die Stadt Coburg fühlt sich mit England traditionell sehr verbunden, denn das Herzogshaus Sachsen-Coburg und Gotha ist mit dem britischen Königshaus verwandt: Prinzgemahl Albert (1819-1861), der Ehemann von Königin Victoria, stammt aus diesem Haus und ist der Ur-Ur-Großvater der 2022 gestorbenen Queen Elisabeth II. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false