zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Neuer AStA ohne Schuld

In einem Leserbrief, der sich auf einen PNN-Artikel bezog, hatte sich die Studentin Stephanie Müller über die Arroganz des AStA beschwert, weil er für eine Vollversammlung eine Vorlesung „gesprengt“ hatte. Die angesprochene Vollversammlung hatte bereits im Dezember 2002 stattgefunden – deren Begleiterscheinungen sind vom Vorgänger-AStA des jetzigen zu verantworten sind.

In einem Leserbrief, der sich auf einen PNN-Artikel bezog, hatte sich die Studentin Stephanie Müller über die Arroganz des AStA beschwert, weil er für eine Vollversammlung eine Vorlesung „gesprengt“ hatte. Die angesprochene Vollversammlung hatte bereits im Dezember 2002 stattgefunden – deren Begleiterscheinungen sind vom Vorgänger-AStA des jetzigen zu verantworten sind. Die Vollversammlung 2003 fand auch nicht am 4. sondern am 10. Dezember statt. Jürgen Stelter, „Uni&Stadt“- Referent des AStA der Uni Potsdam Anm. d. Red.: Offenbar hat der Mail-Server den alten Brief, aus dem der Absendetermin nicht hervor ging, nochmals an die PNN-Redaktion gesendet. Für den Abdruck bitten wir um Entschuldigung.

Jürgen Stelter, Uni&Stadt-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false