zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Poesie und Musik in Schlesien

Vom 6. bis 11.

Vom 6. bis 11. Oktober fand in Lomnica Dolna in der malerischen Umgebung des Hirschberger Tales zum siebenten Mal ein polnisch-tschechisch-deutscher Rezitationswettbewerb für Schülerinnen und Schüler dieser drei Nachbarländer statt. Brandenburg wurde repräsentiert durch drei Schülerinnen des Leibniz-Gymnasiums Potsdam, an dem seit September 2002 Polnisch im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft für Schüler der Sekundarstufe II angeboten wird. Mit einem zweiten und dritten Platz kehrten Regina Hebig, Sylvia Rehwinkel und Katja Rettschlag, Schülerinnen der Jahrgangsstufe 13, von dort zurück. Die Teilnehmer kamen u. a. aus Gymnasien Prags und Budweis, Wroclaw, Gliwices, Raciborzs sowie Pirna, Görlitz und eben Potsdam. Vorgetragen wurden jeweils Gedichte von Autoren des Nachbarlandes in der Originalfassung, wobei sich Regina, Sylvia und Katja auf Gedichte von Mickiewicz, Rozewicz und besonders des Nobelpreisträgers des Jahres 1996, Wislawa Szymborska, konzentriert hatten. Die Auftritte waren eingebettet in ein Rahmenprogramm mit Vorträgen von Dozenten polnischer und tschechischer Universitäten, Exkursionen ins Gerhart-Hauptmann-Haus nach Jagniatkow und auf die verschneiten Höhen des Riesengebirges. Dr. Manfred Stein, Polnischlehrer Leibniz-Gymnasium

Dr. Manfred Stein

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false