zum Hauptinhalt

Meinung: Milder Wolf

Zum Streit über die Ehrenbürgerschaft äußert sich Wolf Biermann im Hamburger Abendblatt: Ich bin als Person ja nur der Vorwand, im Grunde geht es um die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte – um die Frage, ob wir das Wort „Wiedervereinigung“ nur mit „i“ schreiben wie Günter Grass oder mit „ie“ wie Wolf Biermann. Sie waren ja kürzlich erst in feiner Lederjacke beim Bundespräsidenten, um sich das Bundesverdienstkreuz umhängen zu lassen.

Zum Streit über die Ehrenbürgerschaft äußert sich Wolf Biermann im Hamburger Abendblatt: Ich bin als Person ja nur der Vorwand, im Grunde geht es um die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte – um die Frage, ob wir das Wort „Wiedervereinigung“ nur mit „i“ schreiben wie Günter Grass oder mit „ie“ wie Wolf Biermann.

Sie waren ja kürzlich erst in feiner Lederjacke beim Bundespräsidenten, um sich das Bundesverdienstkreuz umhängen zu lassen. Haben Sie nicht manchmal Angst, dass Sie über so viel Lob zu milde werden könnten?

Ich war immer milde. Und immer aggressiv. Immer beides. An dieser Ökonomie ändert sich nie etwas. Ich habe so viel Schläge von vorne und von hinten gekriegt, da können ein paar Streicheleinheiten mich überhaupt nicht verwirren.

Wenn Sie denn Ehrenbürger sind, werden Sie sich dann öfter in Berlin einmischen?

Das weiß ich nicht. Aber eines interessiert mich brennend. Ich habe gelesen, dass eines der Privilegien der Ehrenbürgerschaft eine Jahreskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel ist. Was mich interessiert, ist, ob diese Jahreskarte auch für die Weiße Flotte gilt, die auf der Spree in Treptow hin und her fährt.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false