zum Hauptinhalt
PRODUKTION - 19.05.2024, Hamburg: Wahlplakate zur Europawahl von der SPD, Bündnis90/ Die Grünen und der CDU stehen an einer Straße. Angesichts der jüngsten Angriffe im Wahlkampf haben auch die Hamburger Parteien Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. (zu dpa «Angriffe im Wahlkampf sorgen Parteien auch in Hamburg») Foto: Daniel Bockwoldt/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Daniel Bockwoldt

Tagesspiegel Plus

EU-Wahlkampf in Deutschland: Es geht um viele Themen, aber selten um Europa

Die SPD will mit dem Mindestlohn punkten, das Bündnis Sahra Wagenknecht warnt vor Waffenlieferungen. Warum die Parteien vor der Wahl am 9. Juni auf Themen setzen, die nichts mit der EU zu tun haben.

Die SPD vertraut im Europawahlkampf auf ihre Spitzenkandidatin Katarina Barley. Doch noch mehr vertrauen die Sozialdemokraten offenbar auf Forderungen nach einem höheren Mindestlohn – ein Thema, das kaum etwas mit Europa zu tun hat. Bewahrheitet sich damit knapp drei Wochen vor der Europawahl wieder einmal die alte Polit-Weisheit, dass es in Europa-Wahlkämpfen in der Regel um alles Mögliche geht – außer um Europa?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true