zum Hauptinhalt
Ein Flugabwehr-Waffensystem vom Typ IRIS-T SLS.

© dpa/Wolfgang Kumm

Verteidigungsministerium: Deutschland will acht Luftabwehrsysteme Iris-T beschaffen

Einem Dokument aus dem Verteidigungsministeriums zufolge will Deutschland acht Iris-T Luftabwehrsysteme für die Bundeswehr kaufen. Zum Zeitplan gibt es keine Angaben.

Deutschland will einem Dokument des Verteidigungsministeriums zufolge acht Iris-T Luftabwehrsysteme für die Bundeswehr kaufen. Das Projekt steht auf einer Liste zu geplanten Beschaffungsmaßnahmen, die auf den 25. Januar datiert ist und die von der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch eingesehen wurde.

Das Vorhaben soll demnach voraussichtlich im zweiten Quartal dem Haushaltsausschuss des Bundestags zur Genehmigung vorgelegt werden.

Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums erklärte, das man dem Parlament in diesem Jahr einen Vertrag zur Beschaffung von Iris-T vorlegen wollen. Zur Zahl der geplanten Systeme und zum Zeitplan wollte sie sich nicht äußern.

Iris-T ist ein Luftabwehrsystem mittlerer Reichweite. Das von Diehl Defence entwickelte System besteht aus einem Radar, Abschussvorrichtungen und Raketen.

Deutschland hat bislang ein Iris-T-System an die Ukraine geliefert, drei weitere sollen folgen. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false