zum Hauptinhalt

Brandenburg: Brandenburg Schlusslicht bei Millionären

Berlin – Wieder einmal liegen die ostdeutschen Länder in einem Ranking ganz hinten. Nach der Studie „Wo wohnen Deutschlands Spitzenverdiener und Kaufkraftträger?

Berlin – Wieder einmal liegen die ostdeutschen Länder in einem Ranking ganz hinten. Nach der Studie „Wo wohnen Deutschlands Spitzenverdiener und Kaufkraftträger?“ des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung konzentrieren sich die Problemregionen auf Ostdeutschland, sagte gestern Paul Klemmer, Präsident des Verbandes, in Berlin. Vor allem Brandenburg schneide beim Ranking aller 439 deutschen Kreise und kreisfreien Städten schlecht ab. Schlusslicht mit einem durchschnittlichen Einkommen von knapp 10 500 Euro je Einwohner bildet der Landkreis Oberspreewald-Lausitz, gefolgt von den Landkreisen Prignitz und Elbe-Elster. Die ostdeutschen Flächenstaaten einschließlich Berlin nehmen die letzten Tabellenplätze ein, Sachsen-Anhalt schneidet am schlechtesten ab. An der Spitze der Liste stehen Starnberger See, wo jeder Einwohner 2002 durchschnittlich knapp 35 300 Euro im Jahr verdiente, viele Millionäre wohnen im Hochtaunus- Kreis, in und um München sowie in Baden-Baden. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false