zum Hauptinhalt

Fliegendes Spaghettimonster: Satirische „Spaghettimonster“-Schilder sollen entfernt werden

Seit Tagen erwecken satirische Schilder mit einem „Spaghettimonster“ in Templin (Uckermark) Aufsehen - jetzt sollen sie wieder verschwinden

Die Straßenmeisterei werde die Schilder noch am Montag abhängen, sagte die Pressesprecherin des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg, Cornelia Mitschka, am Montag. Mit den Schildern will der Verein „Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland“ auf die Gleichbehandlung von Weltanschauungen aufmerksam machen. Auf dem Schild wird unter einer Abbildung des sogenannten Spaghettimonsters auf die Uhrzeit der wöchentlichen „Nudelmesse“ des Vereins hingewiesen. Am selben Masten sind auch die Schilder von Kirchen mit ihren Gottesdienstzeiten befestigt. Zuerst hatte der rbb über die satirischen Schilder berichtet.

Templins Bürgermeister Detlef Tabbert (Linke) nannte es vom Landesbetrieb „pietätlos“, den Standort genehmigt zu haben. Mitschka erläuterte, dass es sich bei dem Vorfall nicht direkt um eine Genehmigung, sondern vielmehr um eine Verkettung von Missverständnissen gehandelt habe. Der Vereinsvorsitzende Rüdiger Weida ist dagegen überzeugt, dass die bisherige Genehmigung auf einer gesetzlichen Grundlage basiere und deshalb weiter Bestand haben werde. (dpa)

Anna Ringle-Brändli

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false