zum Hauptinhalt

Brandenburg: Super-Zivis im Casting

Radiosender Fritz sucht für den Glasknochenpatient Raul einen Zivi – super sollte er schon sein

Radiosender Fritz sucht für den Glasknochenpatient Raul einen Zivi – super sollte er schon sein Potsdam/Berlin. Zum Vorsingen muss der Kandidat nicht antreten und auch muss sich niemand in ein Kakerlakenbecken legen. Starallüren sind ebenfalls fehl am Platz – soviel steht für die neue Castingsendung „Fritz-Land sucht den Super-Zivi“ fest. Der künftige Super-Zivi sollte stattdessen kochen können, An- und Ausziehroutine entwickeln, nett, zuverlässig und ehrlich sein. So stellt sich Raul seinen Wunsch-Zivi vor, der diese Woche beim Radiosender Fritz gesucht und gecasted wird. Mit einem Computer sollte der zukünftige Begleiter von Raul ebenfalls umgehen können. Raul ist 23 Jahre alt, lebt in Berlin und ist durch seine Krankheit Osteogenesis Imperfecta (Glasknochen) auf einen Rollstuhl angewiesen. Durch seine Krankheit brechen seine Knochen leichter als bei anderen Menschen, weshalb er einen Zivildienstleistenden braucht, um seinen Alltag besser zu bewältigen. Dazu gehört natürlich auch der begleitende Gang an die Uni, wo Raul Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation studiert. Deshalb haben Berliner mit einem Führerschein einen Vorsprung, vor den Konkurrenten um die Zivildienststelle, die im April angetreten werden soll. Sie dauert wie üblich neun Monate. Mitmachen können nur junge Männer mit einem bereits bewilligten Kriegsdienstverweigerungsbescheid. An diesem Freitag ab 16 Uhr werden die drei Endkandidaten von Raul direkt im Fritz-Studio getestet. Was er alles von seinem zukünftigen Begleiter erwartet, kann auch im Internet nachgelesen werden. Raul hat sich dafür eine eigene Homepage eingerichtet: www.superzivi.com. Auch können sich die potentiellen Kandidaten sowohl per Internetformular unter www.fritz.de/fritz/2004/200401/superzivi.html oder unter der Telefonnummer (0331) 7097110 den Fragen von Raul und den Fritz-Redakteuren stellen. Bis zum Dienstagnachmittag hatten sich bereits über 30 Hörer für die Stelle beworben. Die Castingshow „Fritz-Land sucht den Super-Zivi“ ist außerdem das erste gemeinsame Projekt der beiden neuen „RadioFritzen am Morgen“. Von 6 bis 10 Uhr unterhalten seit diesem Montag Stefan Michme und Nina Zimmermann. Der 31-jährige Michme ist der Sänger und Bandleader von Scycs und hat bereits seit längerem Erfahrungen in den Babelsberger Hörfunkstudios gesammelt. Zusammen mit der 26-jährigen Radio-Neueinsteigerin Zimmermann spielt er noch bis zum Freitag den Zivi-Kandidaten Fragen von Raul ein, die sie live auf Sendung beantworten können. Das bisherige Fritz-Morgenteam, Marco Seifert und Tom Böttcher, ist nach über 10 Jahren Dienst für den Jugendsender zu alt und geht außer Dienst. M. Kaczmarek

M. Kaczmarek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false