zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Beirat „Bürger für Sacrow“ gegründet

Sacrow - Ein Beirat „Bürger für Sacrow“ hat sich noch im Dezember 2004 gegründet. Federführend sind Vertreter des Sportvereins, der Freiwilligen Feuerwehr, des Vereins zur Förderung des Kulturerbes, der Pfingstgemeinde, des Kleingartenvereins sowie des Anglervereins.

Sacrow - Ein Beirat „Bürger für Sacrow“ hat sich noch im Dezember 2004 gegründet. Federführend sind Vertreter des Sportvereins, der Freiwilligen Feuerwehr, des Vereins zur Förderung des Kulturerbes, der Pfingstgemeinde, des Kleingartenvereins sowie des Anglervereins. Zu den Sprechern des Beirates wurden Bernd Lindner und Manfred Stock gewählt. Wie Bernd Lindner gestern auf Anfrage erklärte, soll der Beirat Ansprechpartner für die Sacrower Bürger als auch für die Stadtverwaltung sein. In einem Brief an den Oberbürgermeister Jann Jakobs informiert das neue Ortsgremium über Probleme in Sacrow. Für den 7. Februar ist der Potsdamer Rathaus-Chef zu einer Ortsbegehung eingeladen. Zu den drängenden Problemen gehört laut Lindner der Schiffgraben zwischen dem Sacrower See und der Havel, der zu verlanden droht und „eine Geruchsquelle ohne Ende“ ist. Weiterhin müssten Park- und Wendemöglichkeiten im Weinmeisterweg geschaffen werden. Durch Touristen zugeparkt, kämen Krankenwagen bei Unfällen nicht zur Badestelle durch. Ebenfalls regt der Beirat die Wiederaufnahme der Fährverbindung zwischen Sacrow und Moorlake an. Zudem werde dringend eine öffentliche Toilette für die Besucher Sacrows benötigt. Hochzeitsgäste in der Heilandkirche „wissen nicht, wohin“, so der Beiratssprecher. Weiter im Schwerpunktkatalog Sacrows: Bereitstellung von Abfallbehältern an den Bushaltestellen, Gestaltung der Badestelle, Überprüfung der ehemaligen Müllkippe. Problematisch sei auch das Ausbleiben der Straßenreinigung. Anlieger könnten nicht alle Straßen selbst reinigen, zumal entlang des von Touristen besuchten Parkes keine Anlieger wohnen, so Lindner. G. Berg

G. Berg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false