zum Hauptinhalt
ARCHIV - 03.02.2023, Berlin: Blick vom Bundeskanzleramt auf die Kuppel von dem Reichstagsgebäude mit dem Bundestag. (zu dpa: «Bundestag beschließt Digitale-Dienste-Gesetz») Foto: Philipp Znidar/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Philipp Znidar

Tagesspiegel Plus

Drohne in der Flugverbotszone: Aus Potsdam bekannter Ukrainer flog russische Flaggen übers Reichstagsgebäude

Am 9. Mai waren über dem Berliner Reichstagsgebäude russische Flaggen zu sehen. Ein auch in Potsdam schon aktiver Ukrainer hatte sie aufsteigen lassen.

Ein Ukrainer, der in Potsdam schon durch Propaganda-Straftaten im Sinne Russlands aufgefallen ist, treibt sein Unwesen nun in Berlin. So hat er eine Drohne mit einer daran befestigten russischen Flagge neben dem Reichstagsgebäude aufsteigen lassen. Wie die Bundestags-Pressestelle am Samstag in Berlin bestätigte, ereignete sich der Vorfall bereits am 9. Mai. In Online-Netzwerken wurden an diesem Wochenende Aufnahmen des Drohnenflugs verbreitet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true