zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Edle Ferienwohnung mit vier Sternen

TMB übergab gestern Gütesiegel an Babelsberger Familie Kayser / Alle drei Jahre wird neu geprüft

TMB übergab gestern Gütesiegel an Babelsberger Familie Kayser / Alle drei Jahre wird neu geprüft Babelsberg - Wie muss eine Ferienwohnung aussehen, über der vier Sterne leuchten? Irene und Trutz Kayser haben es vorgemacht und auf 68 Quadratmetern unterm Dach des eigenen Einfamilienhauses in der Heine- Straße ein Gästedomizil eingerichtet, das alles vereint, was das Herz begehrt: zwei edel ausgestattete helle Zimmer, eine Küche, die jeden Hobbykoch erfreut, ein modern eingerichtetes Bad, getrennt von WC und Bidet, dazu die Waschmaschine im Keller. Im üppig blühenden Garten kann der Gast relaxen und als kleines Extra obenauf steht in der Küche selbst gemachte Konfitüre, die gegen ein Entgelt genascht werden darf. Die Kaysers verfügen noch über eine Drei-Sterne-Souterrain-Wohnung, die schon länger vermietet wird. Bis vor kurzem waren die Kaysers, die in der Hausmitte logieren, noch beide berufstätig. Der Hausherr ist es noch immer, er arbeitet als Arzt beim Landesamt für Arbeitsschutz. Die große Urlauber-Nachfrage und der Auszug eines Mieters bewogen sie trotz der beruflichen Belastung, die zweite Ferienwohnung einzurichten. Und für die Rentnerzeit hat man ein gutes Zubrot organisiert. Pro Tag kostet die Ferienwohnung für zwei Personen (vier kann sie aufnehmen) in der Saison 60 Euro, im Winter 50 Euro. Darin enthalten sind alle Nebenkosten. Die Ferienwohnungen der Kaysers sind gut nachgefragt. Eine Mindestverweildauer ist nicht vorgeschrieben. Bisher waren es sowohl Potsdam-Interessierte, Ferienfamilien wie Geschäftsleute, die sich einquartierten. Gestern nun wurde die Vier-Sterne- Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) durch den Geschäftsführer der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (TMB) Dieter Hütte an die Kaysers übergeben. Klassifiziert hat sie Petra Kansy vom Potsdam Tourismus Service (Telefon 0331 27 55812 oder E-Mail kansy@potsdamtourismus.de), an die sich jeder wenden kann, der sein Feriendomizil bewertet haben möchte. Die Kriterien für die Sternvergabe sind bundesweit einheitlich, so dass sich der Feriengast vorher sachkundig machen kann, was er von seinem Domizil für die Urlaubszeit oder während der Dienstreise erwarten darf. Alle drei Jahre wird die Einstufung überprüft, so dass sich kein unangenehmer Qualitätsverlust einschleichen kann. Da die TMB 2001 mit der Zertifizierung der Ferienhäuser und -wohnungen sowie der Privatzimmer begann, hat sie nun wieder alle Hände voll zu tun, um die Angebote neuerlich einzustufen. 50 000 solcher Privatdomizile gibt es bundesweit, in Potsdam sind es ungefähr 150. Davon sind 76 zertifiziert und nur sie werden durch die TMB vermittelt. Zwei der Privatunterkünfte tragen einen Stern, 48 zwei Sterne, 25 drei Sterne und nun kam erstmalig auch eine Ferienwohnung hinzu, die hohen Ansprüchen genügt und vier Sterne tragen darf. H. Dittfeld

H. Dittfeld

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false