zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Eine Runde Riesenrad für Platzeck

Herbstkirmes ist eröffnet / Stolpe bekommt heute Goldene Ehrennadel

Herbstkirmes ist eröffnet / Stolpe bekommt heute Goldene Ehrennadel Innenstadt - So viel Prominenz hat Potsdams Rummel noch nie gesehen. Gestern wurde er durch Ministerpräsident Matthias Platzeck eröffnet, der es sich nicht nehmen ließ, auch eine Runde mit dem Riesenrad zu drehen. Er genoss sichtlich den schönen Ausblick über Havel und Altstadt und fand, dass der Platz am Hauptbahnhof seinen ganz besonderen Reiz habe. Für den Vorsitzenden des Brandenburgischen Schaustellerverbandes Sanssouci e.V. Wolfgang Sendler und seine Kollegen war das ein besonderes Lob, denn der von Rabatten eingefasste und mit Bäumen bestandene Platz machte es dem fahrenden Volk nicht leicht, Karussells und Buden unterzubringen. Platzeck outete sich als Fan der Geisterbahn, auf deren Besuch er diesmal allerdings verzichten musste – denn Geisterbahnen brauchen viel Raum, der Platz aber ist so schon ausgelastet bis auf den letzten Meter. Dafür durfte der Ministerpräsident eine der ältesten Karussellorgeln bestaunen. Sie stammt aus dem Jahre 1904 und ihr Besitzer Fred Katzschmann stanzt jedes Jahr im Winter die Lochbänder selbst, damit die Orgelpfeifen den richtigen Ton finden. Später ließ sich dann auch Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs sehen, Verkehrsminister Manfred Stolpe hat seinen Besuch auf heute verschoben und nimmt die Goldene Ehrennadel des Schaustellerverbandes gegen 14 Uhr am Riesenrad entgegen. Der Präsident des Deutschen Schaustellerverbandes, Albert Ritter, wies auf die lange Tradition der Kirmes hin, die erstmals 1390 von einem Schützenverein ausgerichtet worden sei. In vielen Landstrichen heiße das Volksfest auch Kirchweih und erinnere daran, dass es sich um ein christlich geprägtes Fest handele. Inzwischen ist man sehr modern geworden und „versteckt“ eine Menge hochkarätiger Technik den Kulissen.dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false