zum Hauptinhalt

Sport: Fit für die EM

Fünfkämpfer Kreuschmer und Sikora gehen in Prag an den Start

Mit Carolin Sikora und Nico Kreuschmer werden in der nächsten Woche zwei Athleten des OSC Potsdam die Modernen Fünfkämpfer bei der Europameisterschaft in Prag vertreten. Die vergangenen Tage waren deshalb von intensiven Trainingseinheiten geprägt. Lauf- und Schwimmtrainerin Claudia Adermann bereitete die beiden auf das große Event vor. Letzte Instruktionen, Fehleranalysen, und dann wieder los. Laufen und Schwimmen nach Zeitvorgaben, um für das Treffen mit den besten europäischen Modernen Fünfkämpfern gerüstet zu sein.

Die 15-jährige Carolin Sikora von der Sportschule in Potsdam konnte sich nach einem Jahr bei den Modernen Fünfkämpfer etablieren und freut sich auf ihre erste EM im Prag. Nach fünf Jahren bei den Schwimmern in Cottbus wechselte sie nach Potsdam. „Schwimmen war mir zuletzt doch ein wenig zu eintönig“, sagt die junge Athletin. „Fünfkampf ist vielseitiger, das gefällt mir sehr.“

Ihre Bestzeit im Schwimmen konnte sie auf der 200-Meter-Strecke auf 2:17,7min steigern. Neben dem Schwimmen muss sich die aus der Nähe von Cottbus stammende Sportlerin in der tschechischen hauptstadt auch im Laufen und Schießen beweisen. 172 Ringe stehen dabei bis jetzt als Bestleistung auf die 10 Meter entfernte Scheibe mit der Luftpistole zu Buche und das soll sich vielleicht am Wochenende ändern. Der abschließende Geländelauf über 2000 m schließt diesen Dreikampf zur Europameisterschaft dann ab. Dabei möchte sich Carolin Sikora insgesamt unter den besten 20. wieder finden. „Ich sehe das Ganze aber auch als gute Möglichkeit an um neue Erfahrungen zu sammeln“, sagt sie.

Ein weiterer Anreiz für die Sportschülerin ist auch die Aussicht auf einige Sponsoren. Firmen aus Cottbus wie die Druckzone Cottbus GmbH, Kreative Fußboden Gestaltung Mathias Lauk, KFZ Werkstatt Torsten Sikora, Baugeschäft Matuschka und BB Holzhandel Cottbus GmbH möchten die sportliche Karriere der jungen Athletin weiter unterstützen und sich gern an ihrer neuen Pistole beteiligen. Denn Gelder sind bei den Fünfkämpfer immer sehr knapp. Mehrere hundert Euro müssen für eine gute Pistole bezahlt werden – die sehr kostenintensive Sportart und die Anreisen zu den Wettkampforten stellen die Finanzplanung immer vor eine große Herausforderung.

Ihrem männlichen Kollegen Nico Kreuschmer geht es bei seinem zweiten Start bei der EM nicht mehr nur darum Erfahrungen sammeln. „Ich möchte angreifen und unter die besten zehn kommen“, sagt er und lässt an seiner Willenskraft keinen Zweifel. Dabei setzt der 16-Jährige vor allem auf seine Ausgeglichenheit in allen drei Sportarten. Auch er wechselte nach fünf Jahren bei den Schwimmern von den Wasserfreunden Brandenburg nach Potsdam und besucht ebenfalls die Eliteschule des Sports. Seine persönlichen Bestleistungen im Schwimmen von 2:07 min und Schießen von 178 Ringen sollen am Wochenende purzeln. Dann wird sich im Laufen zeigen, ob seine und die Trainererwartung erfüllt wurden. Kreuschmer wird neben dem Einzelstart auch in der Staffel starten. Und mit seinen beiden Kollegen aus Berlin ist eine Medaille immer möglich. J. Schmidt

J. Schmidt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false