zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Natürliche Medizin

Heilpraktiker-Schule Scola Asclepia feierte Eröffnung

Heilpraktiker-Schule Scola Asclepia feierte Eröffnung Es ist so weit: Die Heilpraktiker-Schule Scola Asclepia hat eigene Unterrichtsräume. Für Schulleiterin Ute Habermann-Schlenther und ihre vier Kollegen war das ein Grund zum Feiern. Am vergangenen Sonnabend luden sie Schüler, Interessierte und Freunde zur offiziellen Eröffnung. Bereits im August hatte die erste Schule für Heilpraktik und Klassische Homöopathie in Potsdam ihre Pforten geöffnet. Zunächst mussten die derzeit 15 angehenden Heilpraktiker und Homöopathen mit Kirchenräumen vorlieb nehmen. Nun werden sie in hellen Zimmern über den Dächern der Stadt in der Heinrich-Mann-Allee 7 unterrichtet. Die Idee für die nach dem Gott des Heilens benannte Schule entwickelte sich vor einem Jahr. Potsdamer besuchten Ute Habermann-Schlenther und ihre „gestandenen“ Heilpraktikerkollegen in ihren Berliner Praxen. „Manche wünschten, sich zum Heilpraktiker oder Homöopathen ausbilden zu lassen.“ Weil es keine Schulungen in der Landeshauptstadt und ihrem Umland gab, wollte Ute Habermann-Schlenther diese Marktlücke schließen. Die Tagesschule bietet ein individuelles Ausbildungsprogramm zur Vorbereitung für die staatliche Zulassung zum Heilpraktiker an. So wird beispielsweise das Wissen über Stoffwechselerkrankungen, Untersuchungsmethoden und Gesetzeskunde unterrichtet. Eine Besonderheit sei, so die Schulleiterin, das Lehrangebot im Bereich der Homöopathie. Nur in Berlin gebe es eine Schule, die ebenfalls das Wissen der Klassische Homöopathie nach Samuel Hahnemann (1755-1843) vermittle. Da es derzeit keine einheitliche Ausbildung, geschweige denn einen Abschluss gebe, orientiere man sich an internationalen Standards. Informationen unter Tel.: (030) 82 70 60 03. U.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false