zum Hauptinhalt

Sport: Potsdam will Eindruck schinden

FFC Turbine möchte es beim Hallenturnier in Jöllenbeck nicht nur UEFA-Cup-Gegner Trondheim zeigen

FFC Turbine möchte es beim Hallenturnier in Jöllenbeck nicht nur UEFA-Cup-Gegner Trondheim zeigen Im UEFA Women“s Cup steht für den 1. FFC Turbine Potsdam zwar erst im April das Halbfinale an, aber eine Rolle spielt der Europacup für Turbine bereits an diesem Wochenende: Neben den Potsdamerinnen kickt auch deren Halbfinal-Gegner SK Trondheims-Ørn morgen und am Sonntag beim 26. Internationalen Frauen-Hallenfußball-Turnier um den Pokal der Sparkasse Bielefeld in der Sporthalle der Realschule Jöllenbeck. Der Landesmeister von 2003 und mit Abstand erfolgreichste norwegische Frauenfußball-Klub – der mit den Olympiasiegerinnen von 2000 Gøril Kringen, Bente Kvitland (beide Abwehr), Unni Lehn (Mittelfeld), Brit Sandaune und Ragnhild Gulbrandsen (beide Angriff) fünf Olympiasiegerinnen von 2000 in seinen Reihen hat – kickt zwar zunächst in einer anderen Vorrundengruppe gegen Dänemarks Meister Brøndby IF sowie die beiden Bundesligisten SC 07 Bad Neuenahr und Hamburger SV. „Aber mit einem ordentlichen Auftritt in der Halle wollen wir schon mal Flagge zeigen und Trondheim zu beeindrucken versuchen“, gibt Potsdams Trainer Bernd Schröder die Marschrichtung für seine Truppe aus. Die hat in ihrer Vorrundenstaffel zunächst den tschechischen Meister SK Slavia Prag, den letztjährigen UEFA- Cup-Viertelfinalisten Kolbotn IL aus Norwegen und den Bundesliga-Kontrahenten FFC Heike Rheine als Gegner. Schröder ordnet das Jöllenbecker Kräftemessen als „ein wichtiges, weil international sehr hochkarätiges Turnier“ ein. Vor zwei Jahren gewann der FFC Turbine das Turnier durch ein 5:2 im Endspiel gegen Kolbotn, im Januar letzten Jahres verlor Potsdam das Finale gegen Djurgården/Älvsjö – jetzt ebenfalls im UEFA-Cup-Halbfinale stehend – mit 2:5. Auch bei der 26. Turnierauflage will der Turbine-Coach seine Mannschaft weit vorn sehen, obwohl er nicht eindeutig Platz eins fordert. „Es geht vor allem darum, dass wir uns als Deutscher Meister den Respekt der Konkurrenz erspielen und dass unsere Spielerinnen mit dem nötigen Selbstvertrauen für die weitere Saison aus dem Turnier gehen können.“ Gleichzeitig will Schröder am Wochenende in Bielefeld die nationale und internationale Konkurrenz genauer unter die Lupe nehmen, denn Turbine sucht für die Frühjahrsrunde mit Meisterschaft, DFB-Pokal und UEFA-Cup noch personelle Verstärkung. Von Brasiliens U19-Stürmerin Cristiane, der ein Potsdamer Angebot vorliegt, gibt es noch keine Antwort, und auch hinsichtlich der U19- Kapitänin Kelly vom brasilianischen Erstligisten Cepe Caxias ist noch nichts entschieden. Morgen in aller Frühe wird Turbine mit elf Spielerinnen Richtung Bielefeld aufbrechen: Nadine Angerer, Stephanie Ullrich, Britta Carlson, Ariane Hingst, Viola Odebrecht, Navina Omilade, Karolin Thomas, Anja Mittag, Conny Pohlers, Jennifer Zietz und Petra Wimbersky wollen es der Konkurrenz beweisen. Und Bernd Schröder kann mit dieser Truppe Trondheims-Ørn schon mal unterm Hallendach zeigen, was Potsdam im UEFA Women“s Cup aufzubieten hat: vier Weltmeisterinnen von 2003 und sogar sechs Olympia-Dritte von Athen 2004.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false