zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Was genau passieren wird, ist noch geheim. Womöglich werden Texte, die von sprechenden Tieren handeln, vorgelesen.

Was genau passieren wird, ist noch geheim. Womöglich werden Texte, die von sprechenden Tieren handeln, vorgelesen. Auf jeden Fall steht fest: Marc-Uwe Kling hört bei der „PotShow“ auf und gibt am Mittwoch um 20.30 Uhr im Freiland (Friedrich-Engels-Straße 22) seine große Abschiedsgala. Nach gefühlten zehn Jahren PotSlam und PotShow übergibt er das Moderationsmikrofon an Maik Martschinkowsky.

Sie sind Liedschreiber, Sänger und Entertainer und nennen sich die 3Highligen. Dirk Michaelis, André Herzberg und Dirk Zöllner, vor allem bekannt durch die Bands Karussell, Pankow und Zöllner. Am Donnerstag sind die 3Highligen ab 20 Uhr ganz ohne Begleitmusiker auf der Bühne der Waschhaus Arena (Schiffbauergasse) zu erleben.

Die Klänge, die Johanna und Elisabeth Seitz auf Psalter und Harfe hervorzaubern, kann man nur als „himmlisch“ beschreiben. Mit zwei Gamben wird ihr barockes Programm „Belle Rose Purpurine“ am Freitag um 20 Uhr im Kammermusiksaal im Havelschlösschen Klein Glienicke (Waldmüllerstraße 3) „geerdet“.

An den Untergang der „Titanic“ im April 1912 erinnern der renommierte Schauspieler Peter Matic (auch bekannt als Synchronstimme von Ben Kingsley) und das Babelsberger Filmorchester am Samstag um 20 Uhr im Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10/11).

Um den imaginären Künstler „Paul Yederbeck“ dreht sich im 360-Grad-Panoramakino eine Ausstellung in der Schinkelhalle (Schiffbauergasse): noch bis 15. Januar, Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false