zum Hauptinhalt

Kultur: Weitere Aufführungen von Peter Hacks „Müller von Sanssouci“

-

Aus Anlass des Todes des Theaterautoren Peter Hacks bringt das Hans Otto Theater Potsdam nochmals – zum letzten mal für längere Zeit – das Lustspiel „Der Müller von Sanssouci“ von Peter Hacks in der Inszenierung von Ralf-Günter Krolkiewicz als Open-Air-Theater im Krongut Bornstedt auf die Bühne. Die Stücke von Peter Hacks prägten den Spielplan des HOT über Jahre maßgeblich. „Der Müller von Sanssouci“ wurde im Jahre 1969 erstmals von Günter Rüger am HOT inszeniert. Ausgangspunkt der Spielhandlung bildet eine bekannte und vielzitierte Episode aus dem preußischen Anekdotenschatz: die legendäre Geschichte vom Müller von Sanssouci , dessen Mühlklappern König Friedrich II. störte und zu einer Auseinandersetzung führte, bei der sich der Müller unter Berufung auf die aufgeklärte preußische Gerichtsbarkeit durchsetzte. Vorstellungen sind am 5. September um 19.30 Uhr, sowie am 6. September um 16 und 19.30 Uhr, Karten unter 0331 / 98118. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false