zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Entscheidung zu Windparks vertagt

Potsdam-Mittelmark. Landrat Lothar Koch (SPD) hat die für Donnerstag geplante Regionalversammlung Havelland-Fläming abgesagt.

Potsdam-Mittelmark. Landrat Lothar Koch (SPD) hat die für Donnerstag geplante Regionalversammlung Havelland-Fläming abgesagt. Auf der Tagesordnung stand der Beschluss des Teilregionalplan „Windenergie“, in dem u.a. der „Westliche Teltow“ zum Eignungsgebiet bestimmt werden soll (PNN berichteten). Da sich die Regionalversammlung neben „geborenen Mitgliedern“ aus Vertretern der Kommunalparlamente und Kreistage bildet, ist nach den Kommunalwahlen vom Oktober erst ein neues Gremium zu wählen. Landrat Koch hält es für sinnvoll, zunächst diese Neuwahl abzuwarten. In Stahnsdorf führt Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) die Terminänderung jedoch auf eine „fehlerhafte Einladung“ zurück, auf die er die Regionale Planungsgemeinschaft aufmerksam gemacht hat. Denn seit der Einladung der Regionalräte Mitte Dezember sind offenbar in einigen Kommunen bereits neue Gesandte für die Regionalversammlung bestimmt worden. Diese waren allerdings nicht eingeladen. Die nächste Sitzung wird nun voraussichtlich im März einberufen. „Dann müssen sich die neuen Mitglieder umfassend mit der Thematik der Windkraft befassen“, mahnt Enser. Es wäre aus seiner Sicht falsch gewesen, die bisherigen Regionalräte, die ihre Verantwortung abgeben, „auf den letzten Drücker“ über die brisante Frage entscheiden zu lassen. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false