zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Vorerst Entwarnung für GZG Teltow

Landrat Lothar Koch will Insolvenz verhindern

Landrat Lothar Koch will Insolvenz verhindern Potsdam–Mittelmark. Nach der Aufsichtsratssitzung am Montagabend hat Landrat Lothar Koch (SPD) vorerst Entwarnung für die kreiseigene Gesundheitszentrum Teltow GmbH (GZG) gegeben. „Ich habe vom Kreistag den Auftrag erhalten, eine Insolvenz der GZG abzuwenden. Dafür ist auch Geld bewilligt worden, das bisher noch nicht eingesetzt werden musste“, erklärte Koch gestern auf PNN-Anfrage. An der komplizierten Situation der GZG habe sich in den vergangenen Wochen grundsätzlich nichts geändert, so der Landrat, der am Montagabend als Vorsitzender des Aufsichtsrates wieder gewählt wurde. Koch bestätigte, dass es derzeit Probleme gebe, weil die Beelitzer Recura Kliniken GmbH kurzfristig die Rückzahlung eines Kredites von der GZG fordere. Der Aufsichtsrat gehe jedoch davon aus, dass diese Frage im Zuge der laufenden Gespräche zwischen der GZG und der Recura gelöst werden könne. Wie berichtet, will die GZG ihre Anteile an der Gesundheitspark Beelitz in Höhe von 21,4 Prozent an die Recura abgeben. Im Zentrum der Bemühungen um die Konsolidierung der GZG stünden derzeit weiterhin die Bemühungen um einen Teilverkauf der kreiseigenen Gesellschaft. Ein entsprechendes Bieterverfahren soll laut Koch bis zum Ende dieses Monats planmäßig abgeschlossen werden. Die Kritik von CDU-Kreischefin Saskia Funck, er komme seinen Aufgaben als alleiniger Gesellschaftervertreter bei der GZG nur unbefriedigend nach, wies er zurück. „Ich hoffe, dass ich demnächst in einem persönlichen Gespräch mit Frau Funck einige Missverständnisse aufklären kann“, betonte der Landrat. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false