zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wahllokal in Tremsdorf?

Verwaltung hält aber nichts von dem Vorstoß

Verwaltung hält aber nichts von dem Vorstoß Nuthetal - Kein Wahllokal mehr im Ort – für die Beteiligung keine gute Voraussetzung. So argumentierte Lutz Hagen von der Fraktion BON/FFN/SNT auf der außerordentlichen Sitzung der Nuthetaler Gemeindevertretung am Dienstagabend. Seine Frage daher an Hauptamtsleiter Hartmut Lindemann: „Wäre es möglich, dass die Tremsdorfer bei der Landtagswahl wieder im Ort wählen?“ In der Verwaltung stößt der Vorschlag auf wenig Gegenliebe. Der zuständige Hauptamtsleiter Hartmut Lindemann sieht dafür schlicht keine Notwendigkeit, die Entfernung bis Saarmund hält er für zumutbar. Auch innerhalb von Bergholz-Rehbrücke sei das Wahllokal nicht für alle Anwohner in Fußentfernung. Rechtlich unmöglich ist die Änderung der Wahlbezirke laut Hartmut Lindemann nicht – allerdings mit Kosten verbunden. Die Aufforderung der Vorsitzenden der Gemeindevertretung, sich nach den Möglichkeiten zu erkundigen hat Lindemann allerdings nicht gehört: „Da warte ich das Protokoll ab.“ Bürgermeister Gerhard Ling prophezeite, dass die Wahlabläufe sich ohnehin bald ändern: Dann gebe es nicht nur einen Tag zum Wählen, sondern sechs Wochen. eck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false