zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Werbung für Reitrundweg

Regionalprojekte Fläming-Havel in Berlin vorgestellt

Regionalprojekte Fläming-Havel in Berlin vorgestellt Potsdam-Mittelmark/Berlin - Beispielhafte Regionalprojekte stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Fläming-Havel derzeit auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor. Unter anderem präsentieren Natur- und Kulturführer der Arbeitsgruppe „VerFührungen“ aus dem Fläming und die „Kulinarische KartoffelTour“ in der Halle 21b. Zudem ist die Aktionsgruppe aus Potsdam-Mittelmark eine von zwei ausgewählten regionalen Initiativen, die am Stand des Bundesministeriums vertreten sind. Die LAG wird dabei vom Naturparkverein Fläming unterstützt. Im Vordergrund stehen vor allem die touristischen Projekte, die in der Region Fläming-Havel über das EU-Programm „Leader +“ gefördert wurden, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein Beispiel ist der Reitrundweg im Naturpark Hoher Fläming Die beteiligten Reiterhöfe der Region konnten im vergangenen Jahr zahlreiche Wanderreiter begrüßen. Die Bekanntheit des Europaradweges R1, der den Fläming mit Potsdam und Berlin verbindet, zu steigern ist indes das Ziel eines „Leader+“-Projektes in diesem Jahr. In einer Kooperation mit der Märkischen Schweiz wird dazu eine umfassende Informationskampagne entwickelt. Gegründet wurde der Verein „Lokale Aktionsgruppe Fläming-Havel e.V.“ im Jahr 2001. Kommunen, Vereine und Unternehmen sind hier ebenso Mitglied wie interessierte Einwohner. PNN Weitere Informationen unter www.potsdam-mittelmark.de/lag

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false