zum Hauptinhalt

Touristik: Arcandor zeigt Zuversicht

Nach einem Weihnachtsgeschäft auf dem Niveau des Vorjahres sieht der Handels- und Touristikkonzern Arcandor dem laufenden Jahr mit "vorsichtigem Optimismus" entgegen.

Essen -  Voraussetzung sei jedoch, dass die Rezession nicht über das bisher prognostizierte Maß hinausgehe, sagte Konzernchef Thomas Middelhoff am Mittwoch. Das zurückliegende Geschäftsjahr, das am 30. September endete, hatte der Konzern unterm Strich mit einem Verlust von 745,7 Millionen Euro und Schulden von fast einer Milliarde Euro abgeschlossen.

Das wichtige Weihnachtsgeschäft der Warenhaustochter Karstadt und der Versandhandelsgruppe Primondo sei „völlig normal verlaufen“, sagte Middelhoff. „Die allgemeine Erwartung eines schwachen Einzelhandels-Weihnachtsgeschäftes hat sich bei Primondo und Karstadt nicht bestätigt.“ Ende kommenden Monats scheidet Middelhoff aus seinem Amt aus. Zum 1. März soll er von dem bisherigen Telekom-Finanzchef Karl-Gerhard Eick abgelöst werden.

Die Karstadt-Warenhäuser hätten im ersten Geschäftsquartal einen bereinigten Umsatz von 1,27 Milliarden Euro erwirtschaftet (minus 0,1 Prozent). Bei der Versandhandelsgruppe Primondo lag der Umsatz mit 1,22 Milliarden Euro ganz knapp über dem Vorjahresniveau. Auch mit der Entwicklung der Touristiktochter Thomas Cook sei man zufrieden, hieß es bei Arcandor. Die Buchungen entsprächen den Erwartungen. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false