zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Banken und Gewerkschaften verhandeln wieder

Nach zehnmonatiger Unterbrechung nahmen die Tarifparteien des Bankgewerbes am Montag in Frankfurt ihre Tarifverhandlungen wieder auf. Die Verhandlungen waren im März vergangenen Jahres nach heftigen Streiks in vierter Runde gescheitert.

Nach zehnmonatiger Unterbrechung nahmen die Tarifparteien des Bankgewerbes am Montag in Frankfurt ihre Tarifverhandlungen wieder auf. Die Verhandlungen waren im März vergangenen Jahres nach heftigen Streiks in vierter Runde gescheitert. Hauptstreitpunkt war die von den Arbeitgebern geforderte Einführung freiwilliger zuschlagsfreier Sonnabendsarbeit. Die Arbeitgeber erhöhten die Einkommen von April 1999 an freiwillig um 3,1 Prozent. Im Vorfeld der Verhandlungen forderte der DAG-Verhandlungsführer, Renner, die Arbeitgeber zu einem zügigen Abschluss auf. In die Tarifrunde 2000 geht die HBV mit einer Forderung von 5,5 Prozent. Die DAG hat noch keine Forderung beschlossen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false