zum Hauptinhalt

J.C. FLOWERS: Der HRE-Großaktionär wäre der Leidtragende

Wenn der Bund tatsächlich die Hypo Real Estate übernehmen würde, wäre dies vor allem ein Problem für den Finanzinvestor J. C.

Wenn der Bund tatsächlich die Hypo Real Estate übernehmen würde, wäre dies vor allem ein Problem für den Finanzinvestor J. C. Flowers. Das Unternehmen – gegründet von dem ehemaligen Goldman-Sachs-Partner J. Christopher Flowers – hatte sich im Mai 2008 24,9 Prozent der HRE-Anteile gesichert. Er zahlte damals mehr als 22 Euro pro Aktie. Am Freitag war das Papier noch 1,28 Euro wert. Der Bund dürfte ihm kaum mehr zahlen wollen.

Das Unternehmen hat insgesamt neun Milliarden US-Dollar investiert, verteilt auf über 20 Beteiligungen in aller Welt. Auf dem deutschen Markt ist Flowers seit 2004 aktiv, er hält auch eine Beteiligung an der HSH Nordbank. kph

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false