zum Hauptinhalt
Passanten vor einer Uniqlo-Filiale in Tokio: Sogar die Südkoreaner verdienen inzwischen mehr als die Japaner.

© AFP/RICHARD A. BROOKS

Tagesspiegel Plus

Fachkräftemangel und Inflation: Japans Konzerne heben Löhne bis 40 Prozent an

Während steigende Preise die Menschen in Deutschland ärmer machen, könnten die Belegschaften in Japan in den kommenden Jahren sogar von der Inflation profitieren.

Von Martin Kölling

Die Ära der Lohnstagnation ist in Japan vorbei, zumindest für die Mitarbeiter des japanischen Modegiganten Fast Retailing. Der drittgrößte Modekonzern der Welt, bekannt für seine Marke Uniqlo, hat gerade die Gehälter seines heimischen Personals um bis zu 40 Prozent angehoben. Im Schnitt sind es 20 Prozent.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true